🪐 ✨ Jupyter MCP Server
Jupyter MCP Server ist eine Serverimplementierung des Model Context Protocol (MCP), die die Interaktion mit 📓 Jupyter-Notebooks ermöglicht, die in jedem JupyterLab ausgeführt werden (funktioniert auch mit Ihrem 💻 lokalen JupyterLab).
Starten Sie JupyterLab
Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes installiert haben. Das Collaboration-Paket wird benötigt, da die am Notebook vorgenommenen Änderungen dank Jupyter Real Time Collaboration sichtbar sind.
Starten Sie dann JupyterLab mit dem folgenden Befehl.
Sie können auch make jupyterlab
ausführen.
[!NOTIZ]
Die
--ip
wird auf0.0.0.0
gesetzt, um dem in einem Docker-Container ausgeführten MCP-Server den Zugriff auf Ihr lokales JupyterLab zu ermöglichen.
Verwendung mit Claude Desktop
Claude Desktop kann von dieser Seite für macOS und Windows heruntergeladen werden.
Für Linux hatten wir Erfolg mit diesem inoffiziellen Build-Skript basierend auf nix
Um dies mit Claude Desktop zu verwenden, fügen Sie Folgendes zu Ihrer claude_desktop_config.json
hinzu (lesen Sie mehr auf der MCP-Dokumentationswebsite ).
[!WICHTIG]
Stellen Sie sicher, dass der Port der
SERVER_URL
undTOKEN
mit denen imjupyter lab
-Befehl übereinstimmen.Der
NOTEBOOK_PATH
sollte relativ zum Verzeichnis sein, in dem JupyterLab gestartet wurde.
Claude-Konfiguration unter macOS und Windows
Claude-Konfiguration unter Linux
Komponenten
Werkzeuge
Der Server bietet derzeit 2 Tools:
add_execute_code_cell
- Fügen Sie eine Codezelle in einem Jupyter-Notebook hinzu und führen Sie sie aus.
- Eingang:
cell_content
(Zeichenfolge): Auszuführender Code.
- Rückgabe: Zellenausgabe.
add_markdown_cell
- Fügen Sie eine Markdown-Zelle in einem Jupyter-Notizbuch hinzu.
- Eingang:
cell_content
(Zeichenfolge): Markdown-Inhalt.
- Gibt zurück: Erfolgsmeldung.
Gebäude
Sie können das Docker-Image aus der Quelle erstellen.
Installation über Smithery
So installieren Sie den Jupyter MCP Server für Claude Desktop automatisch über Smithery :
This server cannot be installed
hybrid server
The server is able to function both locally and remotely, depending on the configuration or use case.
Ermöglicht die Interaktion mit Jupyter-Notebooks über das Model Context Protocol und unterstützt die Codeausführung und das Einfügen von Markdowns in JupyterLab-Umgebungen.
Related Resources
Related MCP Servers
- -securityAlicense-qualityA comprehensive toolkit that enhances LLM capabilities through the Model Context Protocol, allowing LLMs to interact with external services including command-line operations, file management, Figma integration, and audio processing.Last updated -21PythonApache 2.0
- -securityFlicense-qualityAllows LLM tools like Claude Desktop and Cursor AI to access and summarize code files through a Model Context Protocol server, providing structured access to codebase content without manual copying.Last updated -TypeScript
- -securityAlicense-qualityA Model Context Protocol server implementation that provides geospatial analysis tools in Jupyter notebooks, particularly for downloading NASA Earth data granules.Last updated -2PythonBSD 3-Clause
- -security-license-qualityA Model Control Protocol (MCP) server that enables remote programmatic control of Jupyter notebooks, allowing AI assistants and applications to create, edit, and execute notebook cells via SSE protocol.Last updated -Python