Skip to main content
Glama

mcp-victorialogs

VictoriaLogs MCP-Server

LizenzLockerXReddit

Die Implementierung des Model Context Protocol (MCP) -Servers für VictoriaLogs .

Dies ermöglicht den Zugriff auf Ihre VictoriaLogs-Instanz und die nahtlose Integration mit den APIs und der Dokumentation von VictoriaLogs . Es bietet Ihnen eine umfassende Schnittstelle für Protokolle, Beobachtungs- und Debugging-Aufgaben im Zusammenhang mit Ihren VictoriaLogs-Instanzen und ermöglicht erweiterte Automatisierungs- und Interaktionsfunktionen für Ingenieure und Tools.

Merkmale

Mit diesem MCP-Server können Sie fast alle schreibgeschützten APIs von VictoriaLogs verwenden, d. h. alle in der Web-Benutzeroberfläche verfügbaren Funktionen:

  • Abfragen von Protokollen und Untersuchen von Protokolldaten
  • Parameter Ihrer VictoriaLogs-Instanz werden angezeigt
  • Auflisten verfügbarer Streams, Felder und Feldwerte
  • Abfragestatistiken für die Protokolle als Metriken

Darüber hinaus enthält der MCP-Server eingebettete aktuelle Dokumentationen und kann diese ohne Online-Zugriff durchsuchen.

Weitere Einzelheiten zu den genau verfügbaren Tools und Eingabeaufforderungen finden Sie im Abschnitt „Verwendung“ .

Sie können die Funktionalität von Tools und Dokumenten in Ihren Eingabeaufforderungen kombinieren und großartige Anwendungsszenarien für Ihre VictoriaLogs-Instanz entwickeln. Beachten Sie bitte, dass die Qualität des MCP-Servers und seiner Antworten stark von den Fähigkeiten Ihres Clients und der Qualität des verwendeten Modells abhängt.

Sie können den MCP-Server auch mit anderen MCP-Servern für Observability oder Dokumentensuche kombinieren und so noch leistungsfähigere Ergebnisse erzielen.

Anforderungen

Installation

Gehen

go install github.com/VictoriaMetrics-Community/mcp-victorialogs/cmd/mcp-victorialogs@latest

Quellcode

git clone https://github.com/VictoriaMetrics-Community/mcp-victorialogs.git cd mcp-victorialogs go build -o bin/mcp-victorialogs ./cmd/mcp-victorialogs/main.go # after that add bin/mcp-victorialogs file to your PATH

Binärdateien

Laden Sie einfach die neueste Version von der Seite „Releases “ herunter und fügen Sie sie in Ihren PATH ein.

Docker

Demnächst verfügbar...

Schmiedekunst

Um den VictoriaLogs MCP-Server für Ihren Client automatisch über Smithery zu installieren, können Sie die folgenden Befehle verwenden:

# Get the list of supported MCP clients npx -y @smithery/cli list clients #Available clients: # claude # cline # windsurf # roocode # witsy # enconvo # cursor # vscode # vscode-insiders # boltai # amazon-bedrock # Install VictoriaLogs MCP server for your client npx -y @smithery/cli install @VictoriaMetrics-Community/mcp-victorialogs --client <YOUR-CLIENT-NAME> # and follow the instructions

Konfiguration

Der MCP-Server für VictoriaLogs wird über Umgebungsvariablen konfiguriert:

VariableBeschreibungErforderlichStandardZulässige Werte
VL_INSTANCE_ENTRYPOINTURL zur VictoriaLogs-InstanzJa--
VL_INSTANCE_BEARER_TOKENAuthentifizierungstoken für die VictoriaLogs-APINEIN--
MCP_SERVER_MODEServerbetriebsmodusNEINstdiostdio , sse
MCP_SSE_ADDRAdresse, auf der der SSE-Server lauschen sollNEIN:8081-

Konfigurationsbeispiele

# For a public playground export VL_INSTANCE_ENTRYPOINT="https://play-vmlogs.victoriametrics.com" # Server mode export MCP_SERVER_MODE="sse" export MCP_SSE_ADDR="0.0.0.0:8081"

Einrichtung in Clients

Cursor

Gehen Sie zu: Settings -> Cursor Settings -> MCP -> Add new global MCP server und fügen Sie die folgende Konfiguration in Ihre Cursordatei ~/.cursor/mcp.json ein:

{ "mcpServers": { "victorialogs": { "command": "/path/to/mcp-victorialogs", "env": { "VL_INSTANCE_ENTRYPOINT": "<YOUR_VL_INSTANCE>", "VL_INSTANCE_BEARER_TOKEN": "<YOUR_VL_BEARER_TOKEN>" } } } }

Weitere Informationen finden Sie in den Cursor MCP-Dokumenten .

Claude Desktop

Fügen Sie dies zu Ihrer Claude Desktop-Datei claude_desktop_config.json hinzu (Sie finden es, wenn Sie Settings -> Developer -> Edit config bearbeiten öffnen):

{ "mcpServers": { "victorialogs": { "command": "/path/to/mcp-victorialogs", "env": { "VL_INSTANCE_ENTRYPOINT": "<YOUR_VL_INSTANCE>", "VL_INSTANCE_BEARER_TOKEN": "<YOUR_VL_BEARER_TOKEN>" } } } }

Weitere Informationen finden Sie in den Claude Desktop MCP-Dokumenten .

Claude Code

Führen Sie den folgenden Befehl aus:

claude mcp add victorialogs -- /path/to/mcp-victorialogs \ -e VL_INSTANCE_ENTRYPOINT=<YOUR_VL_INSTANCE> \ -e VL_INSTANCE_BEARER_TOKEN=<YOUR_VL_BEARER_TOKEN>

Weitere Informationen finden Sie in den MCP-Dokumenten von Claude Code .

Visual Studio Code

Fügen Sie dies zu Ihrer VS Code MCP-Konfigurationsdatei hinzu:

{ "servers": { "victorialogs": { "type": "stdio", "command": "/path/to/mcp-victorialogs", "env": { "VL_INSTANCE_ENTRYPOINT": "<YOUR_VL_INSTANCE>", "VL_INSTANCE_BEARER_TOKEN": "<YOUR_VL_BEARER_TOKEN>" } } } }

Weitere Informationen finden Sie in den VS Code MCP-Dokumenten .

Zed

Fügen Sie Ihrer Zed-Konfigurationsdatei Folgendes hinzu:

"context_servers": { "victorialogs": { "command": { "path": "/path/to/mcp-victorialogs", "args": [], "env": { "VL_INSTANCE_ENTRYPOINT": "<YOUR_VL_INSTANCE>", "VL_INSTANCE_BEARER_TOKEN": "<YOUR_VL_BEARER_TOKEN>" } }, "settings": {} } } }

Weitere Informationen finden Sie in den Zed MCP-Dokumenten .

JetBrains IDEs

  • Öffnen Sie Settings -> Tools -> AI Assistant -> Model Context Protocol (MCP) .
  • Klicken Sie Add (+)
  • As JSON auswählen
  • Tragen Sie in das Eingabefeld Folgendes ein:
{ "mcpServers": { "victorialogs": { "command": "/path/to/mcp-victorialogs", "env": { "VL_INSTANCE_ENTRYPOINT": "<YOUR_VL_INSTANCE>", "VL_INSTANCE_BEARER_TOKEN": "<YOUR_VL_BEARER_TOKEN>" } } } }

Windsurf

Fügen Sie Ihrer Windsurf MCP-Konfigurationsdatei Folgendes hinzu.

{ "mcpServers": { "victorialogs": { "command": "/path/to/mcp-victorialogs", "env": { "VL_INSTANCE_ENTRYPOINT": "<YOUR_VL_INSTANCE>", "VL_INSTANCE_BEARER_TOKEN": "<YOUR_VL_BEARER_TOKEN>" } } } }

Weitere Informationen finden Sie in den Windsurf MCP-Dokumenten .

Amazon Bedrock

Demnächst verfügbar...

Verwenden von Docker anstelle von Binärdateien

Demnächst verfügbar...

Verwendung

Nachdem Sie den MCP-Server installiert und konfiguriert haben, können Sie ihn mit Ihrem bevorzugten MCP-Client verwenden.

Sie können den Dialog mit dem KI-Assistenten mit folgendem Satz starten:

Use MCP VictoriaLogs in the following answers

Dies ist jedoch nicht erforderlich. Sie können einfach anfangen, Fragen zu stellen, und der Assistent verwendet automatisch die Tools und die Dokumentation, um Ihnen die besten Antworten zu liefern.

Werkzeugsatz

MCP VictoriaLogs bietet zahlreiche Tools für die Interaktion mit Ihrer VictoriaLogs-Instanz.

Hier ist eine Liste der verfügbaren Tools:

WerkzeugBeschreibung
documentationSuche in der eingebetteten VictoriaLogs-Dokumentation
facetsHäufigste Werte pro Protokollfeld
field_namesListe der Feldnamen für die Abfrage
field_valuesListe der Feldwerte für die Abfrage
flagsNicht standardmäßige Flags der VictoriaLogs-Instanz anzeigen
hitsDie Anzahl der übereinstimmenden Protokolleinträge, gruppiert nach Buckets
queryAusführen von LogsQL-Abfragen
stats_queryAbfragen der Protokollstatistiken für die angegebene Zeit
stats_query_rangeAbfragen von Protokollstatistiken für den angegebenen Zeitraum
stream_field_namesListe der Streamfelder für die Abfrage
stream_field_namesListe der Stream-Feldwerte für die Abfrage
stream_idsListe der Stream-IDs für die Abfrage
streamsListe der Streams für die Abfrage

Eingabeaufforderungen

Der Server enthält vordefinierte Eingabeaufforderungen für allgemeine Aufgaben.

Dies sind im Moment nur Beispiele, die Prompt-Bibliothek wird in Zukunft erweitert:

PromptBeschreibung
documentationDurchsuchen Sie die VictoriaLogs-Dokumentation nach bestimmten Themen

Haftungsausschluss

KI-Dienste und -Agenten sowie MCP-Server wie dieser können die Genauigkeit, Vollständigkeit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse nicht garantieren. Sie sollten die mit KI erzielten Ergebnisse überprüfen. Die Qualität des MCP-Servers und seiner Antworten hängt stark von den Fähigkeiten Ihres Clients und der Qualität des verwendeten Modells ab.

Beitragen

Beiträge zum MCP VictoriaLogs-Projekt sind willkommen! Senden Sie uns gerne Probleme, Funktionswünsche oder Pull Requests.

-
security - not tested
A
license - permissive license
-
quality - not tested

remote-capable server

The server can be hosted and run remotely because it primarily relies on remote services or has no dependency on the local environment.

mcp-victorialogs

  1. Merkmale
    1. Anforderungen
      1. Installation
        1. Gehen
        2. Quellcode
        3. Binärdateien
        4. Docker
        5. Schmiedekunst
      2. Konfiguration
        1. Konfigurationsbeispiele
      3. Einrichtung in Clients
        1. Cursor
        2. Claude Desktop
        3. Claude Code
        4. Visual Studio Code
        5. Zed
        6. JetBrains IDEs
        7. Windsurf
        8. Amazon Bedrock
        9. Verwenden von Docker anstelle von Binärdateien
      4. Verwendung
        1. Werkzeugsatz
        2. Eingabeaufforderungen
      5. Haftungsausschluss
        1. Beitragen

          Related MCP Servers

          View all related MCP servers

          MCP directory API

          We provide all the information about MCP servers via our MCP API.

          curl -X GET 'https://glama.ai/api/mcp/v1/servers/VictoriaMetrics-Community/mcp-victorialogs'

          If you have feedback or need assistance with the MCP directory API, please join our Discord server