YDB MCP
Model Context Protocol-Server für YDB . Ermöglicht die Arbeit mit YDB-Datenbanken von jedem LLM aus, das MCP unterstützt. Diese Integration ermöglicht KI-gestützte Datenbankoperationen und natürlichsprachliche Interaktionen mit Ihren YDB-Instanzen.
Verwendung
Über uvx
uvx , ein Allias für uv run tool
, ermöglicht die Ausführung verschiedener Python-Anwendungen, ohne diese explizit installieren zu müssen. Nachfolgend finden Sie Beispiele zur Konfiguration von YDB MCP mit uvx
.
Beispiel: Verwenden der anonymen Authentifizierung
Beispiel: Verwenden der Login/Passwort-Authentifizierung
Um die Login/Passwort-Authentifizierung zu verwenden, geben Sie die Argumente --ydb-auth-mode
, --ydb-login
und --ydb-password
an:
Über pipx
Mit pipx können Sie verschiedene Anwendungen von PyPI ausführen, ohne jede einzelne explizit installieren zu müssen. Es muss jedoch zuerst installiert werden. Nachfolgend finden Sie Beispiele zur Konfiguration von YDB MCP mit pipx
.
Beispiel: Verwenden der anonymen Authentifizierung
Beispiel: Verwenden der Login/Passwort-Authentifizierung
Um die Login/Passwort-Authentifizierung zu verwenden, geben Sie die Argumente --ydb-auth-mode
, --ydb-login
und --ydb-password
an:
Über Pip
YDB MCP kann mit pip
, dem Paketinstallationsprogramm von Python , installiert werden. Das Paket ist auf PyPI verfügbar und enthält alle notwendigen Abhängigkeiten.
Um mit YDB MCP zu beginnen, müssen Sie Ihren MCP-Client für die Kommunikation mit der YDB-Instanz konfigurieren. Nachfolgend finden Sie Beispielkonfigurationsdateien, die Sie entsprechend Ihrer Konfiguration anpassen und anschließend in die Einstellungen des MCP-Clients einfügen können. Der Pfad zum Python-Interpreter muss möglicherweise auch an die richtige virtuelle Umgebung angepasst werden, in der das ydb-mcp
-Paket installiert ist.
Beispiel: Verwenden der anonymen Authentifizierung
Beispiel: Verwenden der Login/Passwort-Authentifizierung
Um die Login/Passwort-Authentifizierung zu verwenden, geben Sie die Argumente --ydb-auth-mode
, --ydb-login
und --ydb-password
an:
Verfügbare Tools
YDB MCP bietet die folgenden Tools für die Interaktion mit YDB-Datenbanken:
ydb_query
: Führen Sie eine SQL-Abfrage für eine YDB-Datenbank aus- Parameter:
sql
: Auszuführende SQL-Abfragezeichenfolge
- Parameter:
ydb_query_with_params
: Führen Sie eine parametrisierte SQL-Abfrage mit JSON-Parametern aus- Parameter:
sql
: SQL-Abfragezeichenfolge mit Parameterplatzhalternparams
: JSON-Zeichenfolge mit Parameterwerten
- Parameter:
ydb_list_directory
: Verzeichnisinhalte in YDB auflisten- Parameter:
path
: YDB-Verzeichnispfad zur Liste
- Parameter:
ydb_describe_path
: Erhalten Sie detaillierte Informationen zu einem YDB-Pfad (Tabelle, Verzeichnis usw.).- Parameter:
path
: Zu beschreibender YDB-Pfad
- Parameter:
ydb_status
: Aktuellen Status der YDB-Verbindung abrufen
Entwicklung
Das Projekt verwendet Make als primäres Entwicklungstool und bietet eine konsistente Schnittstelle für allgemeine Entwicklungsaufgaben.
Verfügbare Make-Befehle
Das Projekt enthält ein umfangreiches Makefile mit verschiedenen Befehlen für Entwicklungsaufgaben. Jeder Befehl ist darauf ausgelegt, den Entwicklungsablauf zu optimieren und die Codequalität sicherzustellen:
make all
: Clean, Lint und Test nacheinander ausführen (Standardziel)make clean
: Entfernt alle Build-Artefakte und temporären Dateienmake test
: Führen Sie alle Tests mit pytest aus- Kann mit Umgebungsvariablen konfiguriert werden:
LOG_LEVEL
(Standard: WARNUNG) – Steuert die Ausführlichkeit der Testausgabe (DEBUG, INFO, WARNUNG, FEHLER)
- Kann mit Umgebungsvariablen konfiguriert werden:
make unit-tests
: Führen Sie nur Unit-Tests mit ausführlicher Ausgabe aus- Kann mit Umgebungsvariablen konfiguriert werden:
LOG_LEVEL
(Standard: WARNUNG) – Steuert die Ausführlichkeit der Testausgabe (DEBUG, INFO, WARNUNG, FEHLER)
- Kann mit Umgebungsvariablen konfiguriert werden:
make integration-tests
: Führen Sie nur Integrationstests mit ausführlicher Ausgabe aus- Kann mit Umgebungsvariablen konfiguriert werden:
YDB_ENDPOINT
(Standard: grpc://localhost:2136)YDB_DATABASE
(Standard: /local)MCP_HOST
(Standard: 127.0.0.1)MCP_PORT
(Standard: 8989)LOG_LEVEL
(Standard: WARNUNG) – Steuert die Ausführlichkeit der Testausgabe (DEBUG, INFO, WARNUNG, FEHLER)
- Kann mit Umgebungsvariablen konfiguriert werden:
make run-server
: Starten Sie den YDB MCP-Server- Kann mit Umgebungsvariablen konfiguriert werden:
YDB_ENDPOINT
(Standard: grpc://localhost:2136)YDB_DATABASE
(Standard: /local)
- Zusätzliche Argumente können mit
ARGS="your args"
übergeben werden.
- Kann mit Umgebungsvariablen konfiguriert werden:
make lint
: Alle Lint-Prüfungen ausführen (flake8, mypy, black, isort)make format
: Code mit Black und Isort formatierenmake install
: Installieren Sie das Paket im Entwicklungsmodusmake dev
: Installieren Sie das Paket im Entwicklungsmodus mit allen Entwicklungsabhängigkeiten
Ausführlichkeitskontrolle testen
Standardmäßig werden Tests mit minimaler Ausgabe (Warnstufe) ausgeführt, um die Ausgabe sauber zu halten. Sie können die Ausführlichkeit der Testausgabe mit der Umgebungsvariable LOG_LEVEL
steuern:
Verfügbare Protokollebenen:
DEBUG
: Alle Debug-Meldungen anzeigen, nützlich für einen detaillierten TestablaufINFO
: Informationsmeldungen und darüber anzeigenWARNING
: Nur Warnungen und Fehler anzeigen (Standard)ERROR
: Nur Fehlermeldungen anzeigen
remote-capable server
The server can be hosted and run remotely because it primarily relies on remote services or has no dependency on the local environment.
Model Context Protocol-Server für YDB-Datenbanken, der KI-gestützte Datenbankoperationen und Interaktionen in natürlicher Sprache mit YDB-Instanzen von jedem LLM aus ermöglicht, das MCP unterstützt.
Related MCP Servers
- -securityFlicense-qualityA Model Context Protocol server that enables SQL query execution, database management, and business intelligence capabilities through MySQL connections.Last updated -JavaScript
- -securityAlicense-qualityA Model Context Protocol server that enables AI models to interact with MySQL databases, providing tools for querying, executing statements, listing tables, and describing table structures.Last updated -963MIT License
- AsecurityFlicenseAqualityA Model Context Protocol server that enables AI models to interact with MySQL databases through a standardized interface, providing tools for querying, executing commands, and managing database schemas.Last updated -7JavaScript
- AsecurityAlicenseAqualityA Model Context Protocol server that enables AI models to interact with both MySQL and MongoDB databases through a standardized interface, supporting comprehensive database operations including queries, schema management, and CRUD operations.Last updated -146JavaScriptMIT License