Skip to main content
Glama
MIT License
27,120
19,789
  • Linux
  • Apple
comment-removal.mdโ€ข1.28 kB
# Kommentarentfernung Repomix kann beim Generieren der Ausgabedatei automatisch Kommentare aus Ihrer Codebasis entfernen. Dies kann helfen, Stรถrungen zu reduzieren und sich auf den eigentlichen Code zu konzentrieren. ## Verwendung Um die Kommentarentfernung zu aktivieren, setzen Sie die Option `removeComments` in Ihrer `repomix.config.json` auf `true`: ```json { "output": { "removeComments": true } } ``` ## Unterstรผtzte Sprachen Repomix unterstรผtzt die Kommentarentfernung fรผr eine Vielzahl von Programmiersprachen, einschlieรŸlich: - JavaScript/TypeScript (`//`, `/* */`) - Python (`#`, `"""`, `'''`) - Java (`//`, `/* */`) - C/C++ (`//`, `/* */`) - HTML (`<!-- -->`) - CSS (`/* */`) - Und viele mehr... ## Beispiel Gegeben sei der folgende JavaScript-Code: ```javascript // Dies ist ein einzeiliger Kommentar function test() { /* Dies ist ein mehrzeiliger Kommentar */ return true; } ``` Mit aktivierter Kommentarentfernung wird die Ausgabe wie folgt aussehen: ```javascript function test() { return true; } ``` ## Hinweise - Die Kommentarentfernung wird vor anderen Verarbeitungsschritten durchgefรผhrt, wie z.B. der Zeilennummerierung. - Einige Kommentare, wie JSDoc-Kommentare, kรถnnen je nach Sprache und Kontext erhalten bleiben.

MCP directory API

We provide all the information about MCP servers via our MCP API.

curl -X GET 'https://glama.ai/api/mcp/v1/servers/yamadashy/repomix'

If you have feedback or need assistance with the MCP directory API, please join our Discord server