Scrapbox-Cosense-MCP

Englisch
MCP-Server für Cosense/Scrapbox .
Merkmale
get_pageSeiteninhalte von cosense/Scrapbox abrufen
Eingabe: Seitentitel
Ausgabe: Seiteninhalte, Metadaten, Links und Editorinformationen
list_pagesHolen Sie sich eine Liste der Seiten im Projekt (max. 1000 Seiten)
Ausgabe: Liste der Seitentitel im Projekt
search_pagesVolltextsuche über alle Seiten im Projekt (max. 100 Seiten)
Unterstützt die einfache Suche, die UND-Suche, die ODER-Suche und die NICHT-Suche
Ausgabe: Liste der Seitentitel in den Suchergebnissen
create_pagesSeiten-URLs generieren
Eingabe: Seitentitel und optionaler Textkörper
Ausgabe: URL, die in einem Browser geöffnet werden kann
Entwicklung
Installieren Sie Abhängigkeiten:
Erstellen Sie den Server:
Automatischer Neuaufbau während der Entwicklung:
Installation
Zur Verwendung mit Claude Desktop fügen Sie die Serverkonfiguration wie folgt hinzu:
Für MacOS: ~/Library/Application\ Support/Claude/claude_desktop_config.json Für Windows: %APPDATA%/Claude/claude_desktop_config.json
Umgebungsvariablen
Dieser Server verwendet die folgenden Umgebungsvariablen:
Erforderliche Umgebungsvariablen
COSENSE_PROJECT_NAME: ProjektnameCOSENSE_SID: Sitzungs-ID für die Scrapbox/Cosense-Authentifizierung (erforderlich für private Projekte)
Optionale Umgebungsvariablen
API_DOMAIN: API-Domäne (Standard: „scrapbox.io“)SERVICE_LABEL: Dienstkennung (Standard: „cosense (scrapbox)“)COSENSE_PAGE_LIMIT: Anfängliches Limit für den Seitenabruf (1–1000, Standard: 100)COSENSE_SORT_METHOD: Anfängliche Reihenfolge beim Seitenabruf (aktualisiert/erstellt/aufgerufen/verlinkt/Ansichten/Titel, Standard: aktualisiert)
Verhalten von Umgebungsvariablen
COSENSE_PROJECT_NAME : Erforderliche Umgebungsvariable. Wenn nichts festgelegt ist, wird der Server mit einem Fehler beendet.
COSENSE_SID : Erforderlich für den Zugriff auf private Projekte. Wenn nicht festgelegt, sind nur öffentliche Projekte zugänglich.
API_DOMAIN :
Verwenden Sie "scrapbox.io", wenn nicht festgelegt
Obwohl diese Option mit anderen Domänen als „scrapbox.io“ in der Umgebung des Autors nicht verifiziert ist, besteht sie für den Fall, dass einige Umgebungen „cosen.se“ erfordern.
COSENSE_PAGE_LIMIT :
Verwendet 100, wenn nicht festgelegt
Verwendet 100, wenn der Wert ungültig ist (nicht numerisch oder außerhalb des Bereichs).
Gültiger Bereich: 1-1000
COSENSE_SORT_METHOD :
Verwendet „aktualisiert“, wenn nicht festgelegt
Verwendet „aktualisiert“, wenn der Wert ungültig ist
Beeinflusst nicht das Verhalten des Tools „list_pages“ (wird nur für den anfänglichen Ressourcenabruf verwendet)
Debuggen
Da MCP-Server über stdio kommunizieren, kann das Debuggen eine Herausforderung sein. Die Verwendung von MCP Inspector wird empfohlen. Sie können es ausführen mit:
Der Inspector bietet eine URL für den Zugriff auf Debugging-Tools im Browser.
japanisch
Dies ist ein MCP-Server für Cosense/Scrapbox .
Funktion
get_pageSeiteninhalte von cosense/Scrapbox abrufen
Eingabe: Seitentitel
Ausgabe: Seiteninhalte, Metadaten, Links, Editorinformationen
list_pagesHolen Sie sich eine Liste der Seiten in einem Projekt (bis zu 1000)
Ausgabe: Eine Liste der Seitentitel im Projekt
search_pagesVolltextsuche über alle Seiten eines Projekts (bis zu 100 Ergebnisse)
Unterstützt die einfache Suche, die UND-Suche, die ODER-Suche und die NICHT-Suche
Ausgabe: Liste der Seitentitel in den Suchergebnissen
create_pagesURL für die Seite generieren
Eingabe: Seitentitel und optionaler Textkörper
Ausgabe: Eine URL, die in einem Browser geöffnet werden kann
Entwicklungsmethode
Installieren Sie Abhängigkeiten:
Erstellen Sie den Server:
Automatischer Neuaufbau während der Entwicklung:
So installieren Sie
Um es mit Claude Desktop zu verwenden, fügen Sie die folgende Serverkonfiguration hinzu:
Für MacOS: ~/Library/Application\ Support/Claude/claude_desktop_config.json Für Windows: %APPDATA%/Claude/claude_desktop_config.json
Umgebungsvariablen
Dieser Server verwendet die folgenden Umgebungsvariablen:
Erforderliche Umgebungsvariablen
COSENSE_PROJECT_NAME: ProjektnameCOSENSE_SID: Scrapbox/Cosense-Authentifizierungssitzungs-ID (erforderlich für private Projekte)
Optionale Umgebungsvariablen
API_DOMAIN: API-Domäne (Standard: „scrapbox.io“)SERVICE_LABEL: Dienstidentifikationsname (Standard: „cosense (scrapbox)“)COSENSE_PAGE_LIMIT: Anzahl der Seiten, die zunächst abgerufen werden sollen (1–1000, Standard: 100)COSENSE_SORT_METHOD: Seitenreihenfolge beim ersten Abruf (aktualisiert/erstellt/aufgerufen/verlinkt/Ansichten/Titel, Standard: aktualisiert)
Verhalten von Umgebungsvariablen
COSENSE_PROJECT_NAME : Dies ist eine erforderliche Umgebungsvariable. Wenn nicht festgelegt, wird der Server beim Start mit einem Fehler beendet.
COSENSE_SID : Erforderlich für den Zugriff auf private Projekte. Wenn nicht festgelegt, sind nur öffentliche Projekte zugänglich.
API_DOMAIN :
Wenn nicht festgelegt, wird „scrapbox.io“ verwendet.
In der Umgebung des Autors wurden andere Werte als „scrapbox.io“ nicht überprüft, es kann jedoch Umgebungen geben, in denen es nicht funktioniert, wenn es nicht „cosen.se“ ist. Dies ist also nur für den Fall eine Option.
COSENSE_PAGE_LIMIT :
Wenn nicht festgelegt, verwenden Sie 100
Für ungültige Werte (nicht numerisch oder außerhalb des Bereichs) verwenden Sie 100
Gültiger Bereich: 1-1000
COSENSE_SORT_METHOD :
Wenn nicht festgelegt, wird „aktualisiert“ verwendet.
Für ungültige Werte verwenden Sie „aktualisiert“.
Beeinträchtigt nicht die Funktion des Tools „list_pages“ (wird nur beim Abrufen anfänglicher Ressourcen verwendet)
So debuggen Sie
MCP-Server kommunizieren über Standarddio, daher kann die Fehlerbehebung bei ihnen schwierig sein. Wir empfehlen die Verwendung von MCP Inspector . Dies kann mit dem folgenden Befehl erfolgen:
Inspector bietet eine URL für den Zugriff auf die Debugging-Tools in Ihrem Browser.
hybrid server
The server is able to function both locally and remotely, depending on the configuration or use case.
Dieser Server erleichtert die Interaktion mit Cosense/Scrapbox-Projekten und ermöglicht Benutzern das Abrufen, Auflisten, Suchen und Erstellen von Seiten. Gleichzeitig werden verschiedene Abfragevorgänge und sicherer Zugriff auf private Projekte unterstützt.
Related Resources
Related MCP Servers
- -security-license-qualityThe cosense-mcp-server facilitates the integration with Claude Desktop by serving as a middleware command pipeline server, allowing for interaction with projects in cosense.Last updated -58
- -security-license-qualityThis server provides an interface for performing basic file system operations such as navigation, reading, writing, and file analysis, allowing users to manage directories and files efficiently.Last updated -4
- Asecurity-licenseAqualityThis server provides a privacy-focused meta search capability by integrating multiple search engines without tracking or user profiling, supporting various categories and languages for filtered searches.Last updated -17521MIT License
- -security-license-qualityAn MCP server that allows Claude to access pages from Cosense projects, supporting both public and private projects with optional SID authentication.Last updated -1