Cursor Rust Tools
Ein MCP -Server, der dem LLM im Cursor den Zugriff auf Rust Analyzer, Crate Docs und Cargo Commands ermöglicht.
Enthält eine Benutzeroberfläche zur Konfiguration.

Was es bewirkt
Derzeit bieten verschiedene KI-Agenten der KI nicht die Möglichkeit, auf Rust-Typinformationen vom LSP zuzugreifen. Dies stellt ein Hindernis dar, da das LLM nicht den Typ sehen, sondern über den potenziellen Typ nachdenken muss.
Darüber hinaus sind die einzigen Informationen zu den Abhängigkeiten (z. B. tokio ) die, mit denen sie trainiert wurden. Diese sind veraltet und beziehen sich möglicherweise auf eine andere Version. Dies kann zu allen möglichen Problemen führen.
Cursor Rust Tools stellt diese über das Model Context Protocol ( MCP ) zur Verfügung.
Holen Sie sich die Dokumentation für eine
crateoder für ein bestimmtes Symbol in dercrate(z. B.tokioodertokio::spawn).Holen Sie sich die Hover-Informationen (Typ, Beschreibung) für ein bestimmtes Symbol in einer Datei
Holen Sie sich eine Liste aller Referenzen für ein bestimmtes Symbol in einer Datei
Holen Sie sich die Implementierung eines Symbols in einer Datei (ruft die gesamte Datei ab, die die Implementierung enthält)
Suchen Sie einen Typ nur anhand des Namens in einer Datei des Projekts und geben Sie die Hover-Informationen zurück
Holen Sie sich die Ausgabe des
cargo testHolen Sie sich die Ausgabe der
cargo check

So funktioniert es
Für die LSP-Funktionalität src/lsp wird ein neuer Rust Analyzer gestartet, der Ihre Codebasis genau wie der im Editor ausgeführte indiziert. Wir können den im Editor ausgeführten Analyzer nicht abfragen, da dieser nur von einem einzigen Benutzer verwendet werden muss (z. B. erfordert die Aktion open document ein close document in der richtigen Reihenfolge usw.).
Zur Dokumentation wird cargo docs ausgeführt und die HTML-Dokumentation anschließend lokal in Markdown umgewandelt. Diese Informationen werden im Projektstammverzeichnis im Ordner .docs-cache gespeichert.
Installation
Mit Benutzeroberfläche ausführen
Dadurch wird eine Benutzeroberfläche geöffnet, in der Sie Projekte hinzufügen, mcp.json installieren und die Aktivität anzeigen können.
Ohne Benutzeroberfläche ausführen
Alternativ können Sie, sobald Sie ein ~/.cursor-rust-tools mit Projekten eingerichtet haben, es auch einfach über
Konfiguration
Anstatt die Benutzeroberfläche zum Erstellen einer Konfiguration zu verwenden, können Sie ~/.cursor-rust-tools auch selbst einrichten:
ignore_crates ist eine Liste von Kistenabhängigkeitsnamen, die nicht für die Dokumentation indiziert werden sollen. Zum Beispiel, weil sie zu groß sind.
Cursor konfigurieren
Sobald die App läuft, können Sie Cursor für die Verwendung konfigurieren. Dies erfordert mehrere Schritte.
Fügen Sie Ihrem Projekt eine
project-dir/.cursor/mcp.jsonhinzu. DieCursor Rust ToolsBenutzeroberfläche verfügt über eine entsprechende Schaltfläche. Wenn Sie das Tool ohne Benutzeroberfläche ausführen, wird der Inhaltmcp.jsonauch im Terminal angezeigt.Sobald Sie diese Datei speichern, erkennt Cursor, dass ein neuer MCP-Server hinzugefügt wurde, und fordert Sie auf, ihn zu aktivieren (in einem Dialogfeld unten rechts).
Sie können die Cursoreinstellungen (unter
MCP) überprüfen, um zu sehen, wo es richtig funktioniertStellen Sie zum Testen sicher, dass im aktuellen
ChatderAgent Modeausgewählt ist. Anschließend können Sie ihn bitten, eines der neuen Tools zu verwenden, beispielsweise das Toolcargo_check.

Der Inhalt aller
Todos öffnen
[ ] Erstellen Sie eine Zed- Erweiterung, um die Verwendung davon zu ermöglichen
[ ] Ordnungsgemäßes Herunterfahren ohne Fehler
[ ] Das Entfernen eines Projekts ist derzeit etwas umständlich (in der Benutzeroberfläche).
[ ] Weitere LSP-Befehle verfügbar machen
[ ] Erlaubt dem LLM, Grit-Operationen durchzuführen
This server cannot be installed
local-only server
The server can only run on the client's local machine because it depends on local resources.
Ein MCP-Server, der dem LLM im Cursor den Zugriff auf Rust Analyzer, Crate Docs und Cargo Commands ermöglicht.
Related MCP Servers
- -security-license-qualityAn MCP server that connects any MCP client (like Claude or Cursor) with the browser using browser-use, allowing clients to utilize existing LLMs without requiring additional API keys.Last updated -74Apache 2.0
- -security-license-qualitylark-tools-mcp connects Lark and cursor. It provides cursor with the ability to read documents, send messages, process tasks, and perform data analysis.Last updated -30MIT License
- -security-license-qualityAn open-source MCP server that provides applications like Cursor, Windsurf, and Claude with access to llms.txt documentation files, allowing users to control and audit context retrieval.Last updated -8MIT License
- -security-license-qualityA Cursor MCP server that provides tools and prompts for accessing various Semrush keyword-related API endpoints, enabling keyword research, analysis, and monitoring through natural language.