Skip to main content
Glama

Fusion 360 MCP Integration

by sockcymbal

Autodesk Fusion 360 MCP-Integration

Die Anwendung Fusion MCP (Model Context Protocol) ist ein Integrationssystem, das KI-Assistenten die programmgesteuerte Interaktion mit Autodesk Fusion 360 ermöglicht. Diese Implementierung zeigt insbesondere, wie parametrische 3D-Modelle durch einfache API-Aufrufe erstellt werden und schließt so die Lücke zwischen Konversations-KI und CAD-Software.

Überblick

Die Fusion 360 MCP-Integration ermöglicht KI-Assistenten die Steuerung von Fusion 360 für 3D-Modellierungsaufgaben. Dieses Projekt ist besonders wertvoll für:

  • KI-gestützte CAD-Design-Workflows

  • Parametrische 3D-Modellgenerierung

  • Automatisieren wiederkehrender Konstruktionsaufgaben in Fusion 360

  • Erstellen programmgesteuerter Schnittstellen zu Fusion 360

Komponenten

Die Integration besteht aus drei Hauptkomponenten:

1. LiveCube-Skript ( LiveCube.py & LiveCube.manifest )

Ein Fusion 360-Add-In, das:

  • Läuft in Fusion 360 als Skript

  • Erstellt parametrische Würfel mit festgelegten Abmessungen

  • Stellt einen HTTP-Endpunkt auf Port 18080 bereit, um Befehle zu empfangen

  • Kann über einfache HTTP-GET-Anfragen ausgelöst werden

2. Fusion Server ( fusion_server.py )

Ein Zwischenserver, der:

  • Fungiert als Brücke zwischen MCP und Fusion 360

  • Lauscht auf Port 8000 auf MCP-Anfragen

  • Übersetzt MCP-Aufrufe in Formate, die Fusion 360 verstehen kann

  • Verwaltet die Kommunikation mit dem LiveCube-Skript

3. MCP-Server ( fusion_mcp.py )

Der Model Context Protocol-Server, der:

  • Bietet Tools, die KI-Assistenten nutzen können

  • Integriert mit Autodesk Platform Services (APS) für Cloud-Automatisierung

  • Bietet das Tool generate_cube zum Erstellen parametrischer Würfel

  • Verwendet OAuth-Authentifizierung für sicheren Zugriff auf APS

Merkmale

  • Würfelerstellung : Generieren Sie parametrische Würfel mit angegebenen Abmessungen

  • Autodesk Platform Services Integration : Verwenden Sie APS Design Automation für komplexe Vorgänge

  • Einfache HTTP-Schnittstelle : Benutzerfreundliche API zur Steuerung von Fusion 360

  • MCP-Standardkonformität : Funktioniert mit jedem MCP-kompatiblen KI-Assistenten

Installation

Voraussetzungen

  • Autodesk Fusion 360 (2023 oder neuer)

  • Python 3.9+ mit pip

  • Autodesk Platform Services-Konto mit API-Zugriff

  • MCP-kompatibler KI-Assistent (wie Claude in Windsurf-Umgebungen)

Installationsanweisungen

  1. Installieren Sie Python-Abhängigkeiten :

    pip install -r requirements.txt
  2. Umgebungsvariablen einrichten : Erstellen Sie eine Datei keys.env mit Ihren Autodesk Platform Services-Anmeldeinformationen:

    APS_CLIENT_ID=your_client_id APS_CLIENT_SECRET=your_client_secret FUSION_ACTIVITY_ID=your_activity_id
  3. Installieren Sie das LiveCube-Skript in Fusion 360 :

    • Öffnen Sie Fusion 360

    • Navigieren Sie zu Skripten und Add-Ins (Umschalt+S)

    • Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „+“ und wählen Sie „Skript hinzufügen“

    • Navigieren Sie zum LiveCube -Ordner in diesem Repository und wählen Sie ihn aus.

    • Das Skript sollte nun in Ihrer Skriptliste erscheinen

Verwendung

Starten der Server

  1. Starten Sie den Fusion Server :

    python fusion_server.py

    Dadurch wird das Abhören von http://localhost:8000 gestartet.

  2. Führen Sie das LiveCube-Skript aus :

    • Gehen Sie in Fusion 360 zu Skripts und Add-Ins

    • Wählen Sie LiveCube aus und klicken Sie auf „Ausführen“.

    • Dadurch wird der HTTP-Server in Fusion 360 auf Port 18080 gestartet

  3. Starten Sie den MCP-Server :

    python fusion_mcp.py

    Dadurch wird der MCP-Server standardmäßig mit stdio-Transport gestartet.

Verwendung mit KI-Assistenten

Konfigurieren Sie Ihren MCP-kompatiblen KI-Assistenten für die Verbindung mit dem Fusion MCP-Server. Beispiel:

{ "mcpServers": { "fusion": { "command": "python", "args": ["/path/to/fusion_mcp.py"] } } }

Die KI kann dann das Tool generate_cube verwenden, um Würfel in Fusion 360 zu erstellen.

Direkter API-Zugriff

Sie können auch direkt mit dem HTTP-Endpunkt des LiveCube-Skripts interagieren:

GET http://127.0.0.1:18080/cmd?edge=50

Dadurch würde in Fusion 360 ein Würfel mit 50 mm Kantenlänge entstehen.

Entwicklernotizen

  • Der MCP-Server kommuniziert mit Autodesk Platform Services (APS) über die OAuth 2.0-Authentifizierung

  • Für erweiterte Anwendungsfälle können Sie fusion_mcp.py ändern, um neben der Würfelerstellung weitere Tools hinzuzufügen.

  • Die Systemarchitektur kann erweitert werden, um andere Fusion 360-Operationen zu unterstützen, indem neue Handler in fusion_server.py und entsprechende Fusion 360-Skripte hinzugefügt werden.

Lizenz

MIT

Danksagung

  • Autodesk für die Fusion 360 API und Plattformdienste

  • Entwickler des Model Context Protocol (MCP) zur Ermöglichung der Interoperabilität von KI-Tools npx @modelcontextprotocol/server-everything

### Or specify stdio explicitly ```shell npx @modelcontextprotocol/server-everything stdio

Ausführen des SSE-Servers

npx @modelcontextprotocol/server-everything sse

Führen Sie den streambaren HTTP-Server aus

npx @modelcontextprotocol/server-everything streamableHttp
-
security - not tested
F
license - not found
-
quality - not tested

hybrid server

The server is able to function both locally and remotely, depending on the configuration or use case.

Ermöglicht KI-Assistenten die programmgesteuerte Interaktion mit Autodesk Fusion 360 zum Erstellen parametrischer 3D-Modelle durch einfache API-Aufrufe.

  1. Überblick
    1. Komponenten
      1. 1. LiveCube-Skript ( LiveCube.py & LiveCube.manifest )
      2. 2. Fusion Server ( fusion_server.py )
      3. 3. MCP-Server ( fusion_mcp.py )
    2. Merkmale
      1. Installation
        1. Voraussetzungen
        2. Installationsanweisungen
      2. Verwendung
        1. Starten der Server
        2. Verwendung mit KI-Assistenten
        3. Direkter API-Zugriff
      3. Entwicklernotizen
        1. Lizenz
          1. Danksagung
            1. Ausführen des SSE-Servers
            2. Führen Sie den streambaren HTTP-Server aus

          Related MCP Servers

          • A
            security
            A
            license
            A
            quality
            Transform your Make scenarios into callable tools for AI assistants. Leverage your existing automation workflows while enabling AI systems to trigger and interact with them seamlessly.
            Last updated -
            6
            35
            136
            MIT License
          • -
            security
            A
            license
            -
            quality
            This project provides a robust integration between AI assistants and FreeCAD CAD software using the Model Context Protocol (MCP). It allows external applications to interact with FreeCAD through a standardized interface, offering multiple connection methods and specialized tools.
            Last updated -
            14
            MIT License
            • Linux
          • A
            security
            A
            license
            A
            quality
            Allows AI assistants to interact with Autodesk Revit through the MCP protocol, enabling the AI to create, modify, and delete elements in Revit projects.
            Last updated -
            15
            15
            1
            MIT License
          • -
            security
            -
            license
            -
            quality
            Enables AI assistants like Claude to interact with Autodesk Construction Cloud Build platform for construction project management, including issues tracking, RFIs, submittals, and document management through natural language.
            Last updated -

          View all related MCP servers

          MCP directory API

          We provide all the information about MCP servers via our MCP API.

          curl -X GET 'https://glama.ai/api/mcp/v1/servers/sockcymbal/autodesk-fusion-mcp-python'

          If you have feedback or need assistance with the MCP directory API, please join our Discord server