Polyglot - Modellkontextprotokoll für die Übersetzung
Polyglot ist eine Open-Source-Implementierung des Model Contexts Protocol (MCP) mit Fokus auf Übersetzungsdiensten. Es bietet eine standardisierte Möglichkeit, Übersetzungsanfragen in mehreren Sprachen mithilfe von Claude Sonnet 3.5 zu bearbeiten.
Unterstützte Sprachen
- Arabisch (ar)
- Chinesisch (zh)
- Englisch (en)
- Französisch (fr)
- Russisch (ru)
- Spanisch (es)
Merkmale
- Standardisiertes Format für Übersetzungsanfragen
- Unterstützung für mehrere Domänen (Recht, Medizin, Allgemein)
- Kontrolle des Formalitätsgrades (formell/informell)
- Claude Sonnet 3.5-Integration
- MCP-Protokollserver (über FastMCP)
- API-Schlüsselauthentifizierung
Installation
Verwendung von UV (empfohlen)
Verwenden von pip
Konfiguration
- Erstellen Sie eine
.env
Datei im Stammverzeichnis Ihres Projekts:
- Bewahren Sie Ihren API-Schlüssel sicher auf und übergeben Sie ihn niemals der Versionskontrolle.
Ausführen des MCP-Servers
Der Polyglot MCP-Server verwendet FastMCP , um Übersetzungstools und -ressourcen über das MCP-Protokoll (SSE-Transport) bereitzustellen.
So starten Sie den Server:
Standardmäßig wird der Server auf Port 8001 unter Verwendung des SSE-Transports ausgeführt.
Testen des MCP-Servers
Verwenden von MCP Inspector (empfohlen)
- Installieren Sie den MCP Inspector:
- Öffnen Sie die Inspector-Benutzeroberfläche (das Terminal zeigt eine lokale Adresse an).
- Legen Sie in der Inspector-Benutzeroberfläche Folgendes fest:
- Transporttyp: SSE
- URL:
http://localhost:8001/sse
- (Optional) Legen Sie bei Bedarf die Inspector-Proxy-Adresse fest
- Sie können jetzt über die Inspector-Benutzeroberfläche mit dem Übersetzungstool und den Ressourcen interagieren.
Verwenden eines Python MCP-Clients
Sie können auch programmgesteuert mit dem Server interagieren, indem Sie das MCP Python SDK verwenden:
Protokollspezifikation
Die Übersetzungsanforderung folgt dieser JSON-Struktur:
Entwicklung
So richten Sie die Entwicklungsumgebung ein:
Lizenz
MIT-Lizenz
This server cannot be installed
remote-capable server
The server can be hosted and run remotely because it primarily relies on remote services or has no dependency on the local environment.
Ein MCP-Server, der standardisierte Übersetzungsdienste für sechs Sprachen (Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch) unter Verwendung von Claude Sonnet 3.5 bereitstellt und verschiedene Domänen und Formalitätsstufen unterstützt.
Related MCP Servers
- AsecurityAlicenseAqualityAn MCP server implementation that integrates Claude with Salesforce, enabling natural language interactions with Salesforce data and metadata for querying, modifying, and managing objects and records.Last updated -773678TypeScriptMIT License
- AsecurityAlicenseAqualityAn MCP server implementation that integrates Claude with Salesforce, enabling natural language interactions with Salesforce data and metadata for querying, modifying, and managing objects and records.Last updated -751413TypeScriptMIT License
- AsecurityAlicenseAqualityAn MCP server providing machine translation capabilities via the Lara Translate API, featuring language detection and context-aware translations between numerous language pairs.Last updated -14,87965TypeScriptMIT License
- -securityFlicense-qualityA ModelContextProtocol server providing high-quality translation services with a three-stage translation workflow (analysis, segmented translation, full-text review) that supports multiple languages and integrates with Claude and OpenAI-compatible models.Last updated -19TypeScript