Skip to main content
Glama

pbixray-mcp-server

MseeP.ai-Sicherheitsbewertungsabzeichen

PBIXRay MCP-Server

Ein Model Context Protocol (MCP)-Server für PBIXRay.

Dieser MCP-Server stellt die Funktionen von PBIXRay als Tools und Ressourcen für LLM-Clients bereit, um mit Power BI-Dateien (.pbix) zu interagieren.

Merkmale

  • [x] Laden und Analysieren von PBIX-Dateien

  • [x] Datenmodell-Exploration

    • [x] Auflisten von Tabellen im Modell

    • [x] Abrufen von Modellmetadaten

    • [x] Überprüfung der Modellgröße

    • [x] Modellstatistiken abrufen

    • [x] Umfassende Modellzusammenfassung erhalten

  • [x] Abfragesprachenzugriff

    • [x] Power Query (M)-Code anzeigen

    • [x] Zugriff auf M-Parameter

    • [x] Erkunden von DAX-berechneten Tabellen

    • [x] Anzeigen von DAX-Kennzahlen

    • [x] Untersuchen von DAX-berechneten Spalten

  • [x] Datenstrukturanalyse

    • [x] Schemainformationen abrufen

    • [x] Tabellenbeziehungen analysieren

    • [x] Zugriff auf Tabelleninhalte mit Paginierung

Die Liste der Tools ist konfigurierbar, sodass Sie auswählen können, welche Tools Sie dem MCP-Client zur Verfügung stellen möchten. Dies ist nützlich, wenn Sie bestimmte Funktionen nicht nutzen oder vertrauliche Informationen nicht preisgeben möchten.

Werkzeuge

Werkzeug

Kategorie

Beschreibung

load_pbix_file

Kern

Laden Sie eine Power BI-Datei (.pbix) zur Analyse

get_tables

Modell

Listen Sie alle Tabellen im Modell auf

get_metadata

Modell

Abrufen von Metadaten zur Power BI-Konfiguration

get_power_query

Abfrage

Anzeige des gesamten M/Power Query-Codes, der für die Datentransformation verwendet wird

get_m_parameters

Abfrage

Alle M-Parameterwerte anzeigen

get_model_size

Modell

Holen Sie sich die Modellgröße in Bytes

get_dax_tables

Abfrage

Anzeigen berechneter DAX-Tabellen

get_dax_measures

Abfrage

Zugriff auf DAX-Kennzahlen durch Filtern nach Tabelle oder Kennzahlname

get_dax_columns

Abfrage

Zugriff auf berechnete Spalten-DAX-Ausdrücke mit Filteroptionen

get_schema

Struktur

Details zum Datenmodellschema und den Spaltentypen abrufen

get_relationships

Struktur

Holen Sie sich Details zu den Datenmodellbeziehungen

get_table_contents

Daten

Rufen Sie den Inhalt einer angegebenen Tabelle mit Paginierung ab

get_statistics

Modell

Erhalten Sie Statistiken zum Modell mit optionaler Filterung

get_model_summary

Modell

Erhalten Sie eine umfassende Zusammenfassung des aktuellen Power BI-Modells

Verwendung

WSL (empfohlen)

Fügen Sie die Serverkonfiguration zu Ihrer Client-Konfigurationsdatei hinzu. Beispiel für Claude Desktop:

{ "mcpServers": { "pbixray": { "command": "wsl.exe", "args": [ "bash", "-c", "source ~/dev/pbixray-mcp/venv/bin/activate && python ~/dev/pbixray-mcp/src/pbixray_server.py" ] } } }

WSL-Pfadkonvertierung (z. B. Anweisungen des Claude-Projekts)

Wenn Sie den PBIXRay MCP-Server in WSL mit Claude Desktop unter Windows verwenden, müssen Sie beim Laden von PBIX-Dateien die Pfadunterschiede beachten. Windows-Pfade (wie C:\Users\name\file.pbix ) können in WSL nicht direkt aufgerufen werden. Informieren Sie Ihren KI-Assistenten über die Konvertierung zwischen Pfaden, indem Sie „Beachten Sie, dass der MCP-Server in WSL ausgeführt wird. Windows-Pfade (wie C:\Benutzer\Name\Datei.pbix) können in WSL nicht direkt aufgerufen werden. Verwenden Sie stattdessen WSL-Pfade beim Verweisen auf Dateien: Windows: C:\Benutzer\Name\Downloads\Datei.pbix“ WSL: /mnt/c/Benutzer/Name/Downloads/Datei.pbix“ zu Projektanweisungen oder Ähnlichem hinzufügen.

Befehlszeilenoptionen

Der Server unterstützt mehrere Befehlszeilenoptionen:

  • --disallow [tool_names] : Deaktivieren Sie bestimmte Tools aus Sicherheitsgründen

  • --max-rows N : Maximale Anzahl zurückgegebener Zeilen festlegen (Standard: 100)

  • --page-size N : Standardseitengröße für paginierte Ergebnisse festlegen (Standard: 20)

Befehlszeilenoptionen können nach Bedarf in der JSON-Konfiguration hinzugefügt werden:

{ "mcpServers": { "pbixray": { "command": "wsl.exe", "args": [ "bash", "-c", "source ~/dev/pbixray-mcp/venv/bin/activate && python ~/dev/pbixray-mcp/src/pbixray_server.py --max-rows 100 --page-size 50 --disallow get_power_query" ], "env": {} } } }

Abfrageoptionen

Tools unterstützen zusätzliche Parameter zum Filtern und Paginieren:

Filtern nach Namen

Tools wie get_dax_measures , get_dax_columns , get_schema und andere unterstützen das Filtern nach bestimmten Namen:

# Get measures from a specific table get_dax_measures(table_name="Sales") # Get a specific measure get_dax_measures(table_name="Sales", measure_name="Total Sales")

Seitennummerierung für große Tabellen

Das Tool get_table_contents unterstützt die Paginierung, um große Tabellen effizient zu verarbeiten:

# Get first page of Customer table (default 20 rows per page) get_table_contents(table_name="Customer") # Get second page with 50 rows per page get_table_contents(table_name="Customer", page=2, page_size=50)

Entwicklung und Tests

Sie können den PBIXRay MCP-Server installieren:

pip install pbixray-mcp-server

Entwicklungsinstallation

Für Entwickler, die am Projekt arbeiten:

  1. Klonen Sie das Repository:

    git clone https://github.com/username/pbixray-mcp.git cd pbixray-mcp
  2. Im Entwicklungsmodus installieren:

    pip install -e .
  3. Wenn Sie aus der Quelle installieren, erstellen Sie eine virtuelle Umgebung und installieren Sie Abhängigkeiten:

    python -m venv venv source venv/bin/activate # On Windows: venv\Scripts\activate pip install mcp pbixray numpy

Testen mit Beispieldateien

Das Repository enthält Beispieldateien und Testskripte, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

# Test with sample AdventureWorks Sales.pbix file in demo/ folder python tests/test_with_sample.py # Try the interactive demo python examples/demo.py # For isolated tests of specific features python test_pagination.py python test_metadata_fix.py

Die Testskripte helfen Ihnen zu verstehen, wie Sie mithilfe der im Verzeichnis demo/ bereitgestellten PBIX-Beispieldateien mit dem Server interagieren.

Entwicklungsmodus

Um den Server während der Entwicklung zu testen, verwenden Sie den MCP Inspector:

# Activate your environment first source venv/bin/activate # Run the MCP Inspector mcp dev src/pbixray_server.py

Dadurch wird eine interaktive Sitzung gestartet, in der Sie Tools aufrufen und Antworten testen können.

Projektstruktur

pbixray-mcp/ ├── README.md - This file ├── INSTALLATION.md - Detailed installation instructions ├── src/ - Source code │ ├── __init__.py │ └── pbixray_server.py ├── tests/ - Test scripts │ ├── __init__.py │ ├── conftest.py │ ├── test_server.py │ └── test_with_sample.py ├── examples/ - Example scripts and configs │ ├── demo.py │ └── config/ ├── demo/ - Sample PBIX files │ ├── README.md │ └── AdventureWorks Sales.pbix └── docs/ - Additional documentation └── ROADMAP.md

Beiträge

Beiträge sind herzlich willkommen!

Credits

  • Hugoberry – Original PBIXRay-Bibliothek

  • rusiaaman – WCGW (Dieses MCP wurde vollständig von Claude mit WCGW geschrieben)

Lizenz (Claude besteht darauf, diese hinzuzufügen)

MIT-Lizenz

-
security - not tested
-
license - not tested
-
quality - not tested

hybrid server

The server is able to function both locally and remotely, depending on the configuration or use case.

Ein Modellkontextprotokoll, das KI-Clients die Interaktion mit PowerBI-Modellen ermöglicht, indem Metadaten über das Python-Paket PBIXRay abgefragt werden.

  1. Merkmale
    1. Werkzeuge
      1. Verwendung
        1. WSL (empfohlen)
          1. WSL-Pfadkonvertierung (z. B. Anweisungen des Claude-Projekts)
          2. Befehlszeilenoptionen
          3. Abfrageoptionen
        2. Entwicklung und Tests
          1. Entwicklungsinstallation
          2. Testen mit Beispieldateien
          3. Entwicklungsmodus
          4. Projektstruktur
        3. Beiträge
          1. Credits
            1. Lizenz (Claude besteht darauf, diese hinzuzufügen)

              Related MCP Servers

              • A
                security
                -
                license
                A
                quality
                A Model Context Protocol server that enables AI models to interact with MySQL databases, providing tools for querying, executing statements, listing tables, and describing table structures.
                Last updated -
                5
                283
                MIT License
              • A
                security
                -
                license
                A
                quality
                A Model Context Protocol server that enables AI models to interact with MySQL databases through a standardized interface, providing tools for querying, executing commands, and managing database schemas.
                Last updated -
                7
              • A
                security
                -
                license
                A
                quality
                A foundation for creating custom Model Context Protocol servers that can integrate with AI systems, providing a simple BMI calculator tool as an example implementation.
                Last updated -
                2
                4
              • -
                security
                -
                license
                -
                quality
                Enables AI models to interact with Linear for issue tracking and project management through the Model Context Protocol, supporting capabilities like creating issues, searching, managing sprints, and bulk updating statuses.
                Last updated -
                5

              View all related MCP servers

              MCP directory API

              We provide all the information about MCP servers via our MCP API.

              curl -X GET 'https://glama.ai/api/mcp/v1/servers/jonaolden/pbixray-mcp-server'

              If you have feedback or need assistance with the MCP directory API, please join our Discord server