DBCode – Daten neben Code
Für Entwickler, die lieber ausliefern, als mit Alt-Tab herumzufummeln.
Datenbankunterstützung
Stellen Sie eine Verbindung zu über 20 Datenbanken her, darunter:
Datenanzeige und -bearbeitung
Copilot-Integration
Entity-Relationship-Diagramme
Datenexploration
Benutzerdefiniertes SQL
Inline-SQL-Hilfe
Sichere Berichtsfreigabe
Notebooks
Gespeicherte Prozeduren und Funktionen
Datenvisualisierung
Zusätzliche Funktionen
- Importieren : Einfacher Import von Daten aus CSV-Dateien oder anderen Datenbanktabellen
- Exportieren : Holen Sie Ihre Daten heraus, wenn Sie sie woanders benötigen
- Multi-DB-Sitzungen : Abfragen über mehrere Datenbanken hinweg gleichzeitig
- Abfrageparameter : Wiederverwendung von Abfragen mit unterschiedlichen Eingaben (weniger Kopieren und Einfügen, mehr Produktivität)
- Benutzerdefinierte Farben : Kennzeichnen Sie Ihre Verbindungen farblich – die Produktion bleibt natürlich rot
- Ergebnis-Pinning : Behalten Sie wichtige Abfrageergebnisse bei sich
- SSL Auto Config : Automatische SSL-Einrichtung für bekannte Hosts
- SSH-Tunnel : Manuelle Konfiguration oder automatische Erkennung aus der SSH-Konfiguration
- Themenunterstützung : Volle Kompatibilität mit VS Code-Themen
- Lokalisierung : Verfügbar in allen von VS Code unterstützten Sprachen
- Fuzzy Table Search : Finden Sie die Tabelle, auch wenn Sie sich nicht an den genauen Namen erinnern können
- Schneller Abfrageverlauf : Rufen Sie aktuelle Abfragen erneut auf, ohne sie erneut eingeben zu müssen – perfekt für die iterative Entwicklung
- Integration der Befehlspalette : Alle Datenbankaktionen auf Knopfdruck, Tastaturkrieger freuen sich
- Weitere Funktionen
Preise
Die Kernfunktionen sind dauerhaft kostenlos. Für einige erweiterte Funktionen ist ein Abonnement erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Preisseite .
Mitwirkende
- Pradeep Kumar : Dokumentation, Tests
- Nontas Ravazoulas : Design
- Laternen : Übersetzung
Ein herzliches Dankeschön an diese unglaublichen Mitwirkenden, die großzügig ihre Zeit und ihr Fachwissen zur Verfügung gestellt haben. Ohne ihren Beitrag wäre DBCode nicht dasselbe.
Telemetrie
Wir erfassen anonyme Nutzungsdaten, wenn die VS Code-Telemetrie aktiviert ist. Dies hilft uns, die Erweiterung zu verbessern.
Die Telemetrie berücksichtigt Ihre VS Code-Einstellungen. Wenn diese dort deaktiviert sind, erfassen wir nichts. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .
This server cannot be installed
remote-capable server
The server can be hosted and run remotely because it primarily relies on remote services or has no dependency on the local environment.
DBCode ist eine Visual Studio Code-Erweiterung, mit der Sie viele Datenbanken verwalten können, darunter PostgreSQL, MySQL, SQL Server, DuckDB, Redis, MongoDB und mehr.
DBCode bietet die Möglichkeit, einen MCP-Server auszuführen, der Zugriff auf diese Datenbanken und ihre Schemata sowie die Möglichkeit zum Ausführen von Abfragen bietet.
- Datenbankunterstützung
- Datenanzeige und -bearbeitung
- Copilot-Integration
- Entity-Relationship-Diagramme
- Datenexploration
- Benutzerdefiniertes SQL
- Inline-SQL-Hilfe
- Sichere Berichtsfreigabe
- Notebooks
- Gespeicherte Prozeduren und Funktionen
- Datenvisualisierung
- Zusätzliche Funktionen
- Preise
- Mitwirkende
- Telemetrie
Related Resources
Related MCP Servers
- -securityFlicense-qualityFacilitates real-time tool discovery and documentation retrieval for command-line tools within a VSCode extension, using Express and SSE for secure and dynamic content streaming.Last updated -4TypeScript
- -securityAlicense-qualityFacilitates interaction with Microsoft SQL Server Express, supporting database operations such as querying, table management, and schema inspection via natural language MCP commands.Last updated -1PythonMIT License
- -securityAlicense-qualityA VS Code extension provides a MCP server that exposes Roslyn language features. It enables tools like find usages, go to definition, quick info, etc.Last updated -136TypeScriptAGPL 3.0
- -securityAlicense-qualityProvides AI-IDEs with real-time access to PostgreSQL and Supabase database schemas through the Model Context Protocol, enabling smarter code generation in tools like Cursor, Windsurf, and VS Code + Cline.Last updated -JavaScriptMIT License