Cortellis MCP Server
MCP-Server zum Suchen von Medikamenten und Erkunden von Ontologiebegriffen in der Cortellis-Datenbank.
Installation
Schnellstart
Richten Sie Ihre Umgebungsvariablen ein:
Führen Sie den Server aus:
Werkzeuge
search_drugs
Suche nach Medikamenten in der Cortellis-Datenbank
Optionale Eingaben:
query
(Zeichenfolge) – Rohe Suchabfragecompany
(Zeichenfolge) – Firmen-ID für das entwickelnde Unternehmen (z. B. „18614“)indication
(Zeichenfolge) – Indikations-ID (nur numerische ID, z. B. „238“ für Fettleibigkeit). Verwenden Sie explore_ontology, um die richtige ID zu finden.action
(Zeichenfolge) – Zielspezifische Aktion (z. B. Glucagon)phase
(Zeichenfolge) – Entwicklungsstatus:Verwendet das LINKED-Format mit Kurzcodes: S, DR, CU, C1-C3, PR, R, L, OL, NDR, DX, W
Wichtig: Für den
phase
wird nur ein einzelner Phasenwert unterstützt. Verwenden Sie nicht ODER/UND. Wenn Sie nach mehreren Phasen suchen müssen, führen Sie für jede Phase eine separate Abfrage aus.Beispiele:
Phase: "L"
Phase: "C1"
Phase: "C2"
Phase: "C3"
Statuscodes:
S: Suspendiert
DR: Entdeckung/Präklinisch
CU: Klinisch (unbekannte Phase)
C1-C3: Phase 1-3 Klinik
PR: Vorregistrierung
R: Registriert
L: Gestartet
OL: Auslizenziert
NDR: Keine Entwicklung gemeldet
DX: Eingestellt
W: Zurückgezogen
phase_terminated
(Zeichenfolge) – Letzte Phase vor NDR/DXVerwendet Kurzformat mit Doppelpunkt: S, DR, CU, C1-C3, PR, R, L, OL, NDR, DX, W
Unterstützt UND/ODER-Operatoren
Beispiele:
phase_terminated: "C2"
phase_terminated: "C2 OR C3"
technology
(Zeichenfolge) – Arzneimitteltechnologie (z. B. kleine Moleküle)drug_name
(Zeichenfolge) – Name des Medikamentscountry
(Zeichenfolge) – Länderkennung (z. B. „USA“)offset
(Zahl) - Für die Seitennummerierungcompany_size
(Zeichenfolge) – Die Größe eines Unternehmens basierend auf der Marktkapitalisierung in Milliarden USDFormat: „<X“ für weniger als $XB, „X“ für mehr als $XB
developmentStatusDate
(Zeichenfolge) – Datum der Statusänderung (nur innerhalb verknüpfter Abfragen möglich). Verwenden Sie RANGE(>=JJJJ-MM-TT;<=JJJJ-MM-TT) für Bereiche. Beispiel:RANGE(>=2023-01-01;<=2023-12-31)
historic
(Boolesch) – Setzen Sie „true“, um die Suche anhand der Felder für den historischen Entwicklungsstatus durchzuführen. Dies ist erforderlich für Fragen zum Status eines Arzneimittels zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit (z. B. „Welche Arzneimittel befanden sich 2019 in Phase 3?“). Wenn Sie den Status zu einem bestimmten Datum oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums wissen möchten, setzen Sie immer „historical: true“ und verwenden Sie den Parameter „developmentStatusDate“.
Rückgabe: JSON-Antwort mit Arzneimittelinformationen und Entwicklungsstatus
explore_ontology
Erkunden Sie Taxonomiebegriffe in der Cortellis-Datenbank
Optionale Eingaben (mindestens eine erforderlich):
term
(Zeichenfolge) – Allgemeiner Suchbegriffcategory
(Zeichenfolge) – Kategorie, in der gesucht werden sollaction
(Zeichenfolge) – Zielspezifische Aktionindication
(Zeichenfolge) – Krankheit/Zustandcompany
(Zeichenfolge) – Firmennamedrug_name
(Zeichenfolge) – Name des Medikamentstarget
(Zeichenfolge) – Arzneimittelzieltechnology
(Zeichenfolge) – Arzneimitteltechnologie
Gibt zurück: JSON-Antwort mit passenden Taxonomiebegriffen
get_drug
Gibt den gesamten Medikamentendatensatz mit allen verfügbaren Feldern für eine bestimmte Kennung zurück
Erforderliche Eingabe:
id
(Zeichenfolge) – Numerische Arzneimittelkennung (z. B. „101964“ für Tirzepatid, nicht der Arzneimittelname)
Beispiel: { "tool-name": "get_drug", "Tool_Parameters": { "id": "101964" } }
Rückgabe: JSON-Antwort mit vollständigem Medikamentendatensatz
get_drug_swot
SWOT-Analyse zur Ergänzung des ausgewählten Arzneimitteldatensatzes
Erforderliche Eingabe:
id
(Zeichenfolge) – Numerische Arzneimittelkennung (z. B. „101964“ für Tirzepatid, nicht der Arzneimittelname)
Beispiel: { "tool-name": "get_drug_swot", "Tool_Parameters": { "id": "101964" } }
Gibt zurück: JSON-Antwort mit SWOT-Analyse für das Medikament
get_drug_financial
Finanzkommentare und -daten (tatsächliche Umsätze und Konsensprognose)
Erforderliche Eingabe:
id
(Zeichenfolge) – Numerische Arzneimittelkennung (z. B. „101964“ für Tirzepatid, nicht der Arzneimittelname)
Beispiel: { "tool-name": "get_drug_financial", "Tool_Parameters": { "id": "101964" } }
Rückgabe: JSON-Antwort mit Finanzdaten und Kommentaren
get_company
Gibt den gesamten Firmendatensatz mit allen verfügbaren Feldern für eine bestimmte Kennung zurück
Erforderliche Eingabe:
id
(Zeichenfolge) – Numerische Firmenkennung (nicht der Firmenname)
Beispiel: { "tool-name": "get_company", "Tool_Parameters": { "id": "12345" } }
Rückgabe: JSON-Antwort mit vollständigem Firmendatensatz
search_companies
Suche nach Unternehmen in der Cortellis-Datenbank
Optionale Eingaben:
query
(Zeichenfolge) – Rohe Suchabfragecompany_name
(Zeichenfolge) – Zu suchender Firmennamehq_country
(Zeichenfolge) – Land des Firmensitzesdeals_count
(Zeichenfolge) – Anzahl aller unterschiedlichen Deals, bei denen das Unternehmen Auftraggeber/Partner istFormat: „<20“ für weniger als 20 Deals
Format: „20“ oder „>20“ für mehr als 20 Deals (Standardverhalten)
indications
(Zeichenfolge) – Top 10 Indikationsbegriffeactions
(Zeichenfolge) – Top 10 der zielbasierten Aktionsbegriffetechnologies
(Zeichenfolge) – Top 10 Technologiebegriffecompany_size
(Zeichenfolge) – Die Größe eines Unternehmens basierend auf der Marktkapitalisierung in Milliarden USDFormat: „<2“ für weniger als 2 Milliarden $
Format: „2“ oder „>2“ für mehr als 2 Milliarden US-Dollar (Standardverhalten)
status
(Zeichenfolge) – Höchster Status der verknüpften Medikamenteoffset
(Zahl) - Für die Seitennummerierung
Rückgabe: JSON-Antwort mit Unternehmensinformationen
search_deals
Suche nach Angeboten in der Cortellis-Datenbank
Optionale Eingaben:
query
(Zeichenfolge) – Rohe Suchabfrage (wenn Sie die vollständige Cortellis-Abfragesyntax direkt verwenden möchten)dealDrugNamesAll
(Zeichenfolge) – Hauptname des Medikaments einschließlich der mit dem Deal verknüpften Synonymeindications
(Zeichenfolge) - Hinweise, die mit dem Deal verknüpft sinddealDrugCompanyPartnerIndications
(Zeichenfolge) – Die Indikation und das Partnerunternehmen, die mit einem mit dem Deal verbundenen Medikament verknüpft sinddealPhaseHighestStart
(Zeichenfolge) – Höchster Entwicklungsstatus des Medikaments zu Beginn des DealsdealPhaseHighestNow
(Zeichenfolge) – Aktueller höchster Entwicklungsstatus des MedikamentsdealStatus
(Zeichenfolge) – Status des DealsdealSummary
(Zeichenfolge) – Zusammenfassung des DealsdealTitleSummary
(Zeichenfolge) – Titel oder Zusammenfassung des Dealstechnologies
(Zeichenfolge) – Mit dem Medikament verknüpfte TechnologiedealTitle
(Zeichenfolge) – Titel des DealsdealType
(Zeichenfolge) – Art des DealsactionsPrimary
(Zeichenfolge) – Primärer Aktionsmechanismus im Zusammenhang mit dem DealsortBy
(Zeichenfolge) – Sortierreihenfolge der Ergebnisse. Verwenden Sie „+Feld“ für aufsteigende oder „-Feld“ für absteigende Sortierung. Unterstützte Felder: dealDateStart, dealDateEnd, dealDateEventMostRecent, dealTotalPaidSortBy, dealTotalProjectedCurrentSortBy, dealValuePaidToPrincipalMaxSortBy, dealValueProjectedToPrincipalMaxSortBy. Beispiel: „+dealDateStart“ für älteste zuerst, „-dealDateStart“ für neueste zuerst. Nützlich für Abfragen wie „Letzte 10 Deals für ein Unternehmen“.offset
(Zahl) - Für die Seitennummerierung
Rückgabe: JSON-Antwort mit Deal-Informationen
Merkmale
Direkter Zugriff auf die Cortellis-Datenbank zu Drogen und Deals
Umfassende Suche nach dem Status der Arzneimittel- und Deal-Entwicklung
Ontologie-/Taxonomie-Begriffserkundung
Detaillierter Abruf von Arzneimittel- und Deal-Informationen
SWOT-Analyse für Arzneimittel
Finanzdaten und Prognosen
Strukturierte JSON-Antworten
Paginierungsunterstützung für große Ergebnismengen
HTTP-API-Endpunkte
Beim Ausführen im HTTP-Modus (USE_HTTP=true) sind die folgenden REST-Endpunkte verfügbar:
POST /search_drugs
Suche nach Medikamenten mit optionalen Filtern
Body: JSON-Objekt mit Suchparametern (siehe Eingaben des Tools
search_drugs
)
POST /explore_ontology
Taxonomiebegriffe suchen
Body: JSON-Objekt mit Suchparametern (siehe Eingaben des Tools „
explore_ontology
“)
GET /drug/:id
Vollständige Medikamentenakte nach ID abrufen
Parameter:
id
: Arzneimittelkennung
GET /drug/:id/swot
Erhalten Sie eine SWOT-Analyse für ein Medikament
Parameter:
id
: Arzneimittelkennung
GET /drug/:id/financial
Erhalten Sie Finanzdaten und Prognosen für ein Medikament
Parameter:
id
: Arzneimittelkennung
GET /company/:id
Vollständigen Firmendatensatz nach ID abrufen
Parameter:
id
: Firmenkennung
POST /search_companies
Suche nach Unternehmen mit optionalen Filtern
Body: JSON-Objekt mit Suchparametern (siehe Eingaben des Tools „
search_companies
“)
POST /search_deals
Suchen Sie mit optionalen Filtern nach Angeboten
Body: JSON-Objekt mit Suchparametern (siehe Eingaben des Tools
search_deals
)
Aufstellen
Umgebungsvariablen
Der Server erfordert Cortellis-API-Anmeldeinformationen:
Installation auf Claude Desktop
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Node.js auf Ihrem Desktop installiert ist, damit npx
funktioniert.
Gehen Sie zu: Einstellungen > Entwickler > Konfiguration bearbeiten
Fügen Sie Ihrer
claude_desktop_config.json
Folgendes hinzu:
Starten Sie Claude Desktop neu und beginnen Sie mit der Erkundung der Daten zur Arzneimittelentwicklung!
Build (für Entwickler)
Für die lokale Entwicklung:
Docker
Lizenz
Dieser MCP-Server ist unter der MIT-Lizenz lizenziert.
Haftungsausschluss
Cortellis™ ist ein kommerzielles Produkt und eine Marke von Clarivate Analytics. Dieser MCP-Server benötigt gültige Cortellis-API-Anmeldeinformationen. Um Anmeldeinformationen zu erhalten und mehr über Cortellis zu erfahren, besuchen Sie bitte die Cortellis-Seite von Clarivate Analytics .
Dieses Projekt steht in keiner Verbindung zu Clarivate Analytics und wird von diesem weder unterstützt noch gesponsert. Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Beitragen
Beiträge sind willkommen! Senden Sie gerne einen Pull Request. Bei größeren Änderungen öffnen Sie bitte zunächst ein Issue, um Ihre Änderungswünsche zu besprechen.
remote-capable server
The server can be hosted and run remotely because it primarily relies on remote services or has no dependency on the local environment.
Ermöglicht die Suche nach Arzneimitteln und die Erkundung ontologischer Begriffe in der Cortellis-Datenbank und bietet Zugriff auf umfassende Informationen zum Status der Arzneimittelentwicklung mit strukturierten JSON-Antworten.
- Installation
- Schnellstart
- Werkzeuge
- Merkmale
- HTTP-API-Endpunkte
- Aufstellen
- Build (für Entwickler)
- Docker
- Lizenz
- Haftungsausschluss
- Beitragen
Related Resources
Related MCP Servers
- -securityAlicense-qualityProvides access to the ClinicalTrials.gov AACT database, enabling analysis of clinical trial data, tracking development trends, and generating therapeutic landscape insights.Last updated -16GPL 3.0
- -securityAlicense-qualityAn MCP server enabling AI assistants to search and analyze pharmaceutical data through Cortellis. Features comprehensive drug search, ontology exploration, and real-time clinical trial data access.Last updated -MIT License
- -securityFlicense-qualityEnables search and retrieval of academic papers from PubMed database with advanced features like MeSH term lookup, publication statistics, and PICO-based evidence search.Last updated -5
- AsecurityAlicenseAqualitySearch PubMed for articles matching the query.Last updated -157MIT License