Skip to main content
Glama

mcp-server-docker

Docker MCP Server

Der Docker MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) -Server, der eine nahtlose Integration mit Docker Desktop unter Windows bietet und erweiterte Automatisierungs- und Interaktionsfunktionen für Entwickler und Tools ermöglicht.

Voraussetzungen

  1. Installieren Sie Docker Desktop für Windows von der offiziellen Downloadseite von Docker.
  2. Gehen Sie in Docker Desktop zu Einstellungen > Allgemein und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für
    „Daemon auf tcp://localhost:2375 ohne TLS verfügbar machen“ .
    Dies ist erforderlich, damit der MCP-Server mit Docker Desktop kommunizieren kann.

    💡 Tipp: Sie können überprüfen, ob der Port erfolgreich freigegeben wurde, indem Sie
    http://localhost:2375/version in Ihrem Browser. Wenn die Konfiguration korrekt ist,
    Sie sollten eine JSON-Antwort mit Docker-Versionsinformationen erhalten. Bei Problemen finden Sie in dieser Diskussion eine mögliche Lösung: WSL und Docker für Windows: Verbindung zum Docker-Daemon nicht möglich

Installation

Verwendung mit Claude Desktop

{ "mcpServers": { "docker-mcp-stdio": { "command": "docker", "args": [ "run", "-i", "--rm", "freezeolo/docker-mcp-server" ] } } }

Werkzeuge

Abgeschlossen 🛠️ In ArbeitPlan

Container-Lebenszyklusmanagement ✅

  • list_containers – Holen Sie sich die Liste der Container ✅
  • get_container_info – Details zu einem bestimmten Container abrufen ✅
    • container_id : Container-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
  • start_container – Einen Container starten ✅
    • container_id : Container-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
  • restart_container – Einen Container neu starten ✅
    • container_id : Container-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
  • stop_container - Einen Container stoppen ✅
    • container_id : Container-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
  • remove_container - Einen Container entfernen ✅
    • container_id : Container-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
  • create_container – Einen neuen Container erstellen ✅
    • imageName : Bildname (Zeichenfolge, erforderlich)
    • containerName : Containername (Zeichenfolge, erforderlich)
    • command : Auszuführender Befehl (Zeichenfolge, optional)
    • env : Umgebungsvariablen (string[], optional)
    • ports : Port-Bindungen (string[], optional)
    • volumes : Volume-Bindungen (string[], optional)
    • network : Netzwerkname (Zeichenfolge, optional)
    • restartPolicy : Neustartrichtlinie (Zeichenfolge, optional)

Netzwerkverwaltung ✅

  • list_networks - Alle Netzwerke auflisten ✅
  • get_network_info - Netzwerkinformationen abrufen ✅
    • networkId : Netzwerk-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
  • create_network - Erstelle ein neues Netzwerk ✅
    • networkName : Netzwerkname (Zeichenfolge, erforderlich)
    • driver : Netzwerktreiber (Zeichenfolge, erforderlich)
    • subnet : Subnetz-CIDR (Zeichenfolge, erforderlich)
    • gateway : Gateway-IP (Zeichenfolge, erforderlich)
  • connect_container_to_network – Container mit Netzwerk verbinden ✅
    • containerId : Container-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
    • networkId : Netzwerk-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
  • disconnect_container_from_network – Container vom Netzwerk trennen ✅
    • containerId : Container-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
    • networkId : Netzwerk-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
  • remove_network - Ein Netzwerk entfernen ✅
    • networkId : Netzwerk-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
  • get_network_containers - Container in einem Netzwerk abrufen ✅
    • networkId : Netzwerk-ID (Zeichenfolge, erforderlich)

Bildverwaltung ✅

  • list_images - Alle Bilder auflisten ✅
  • pull_image – Ein Image aus der Registrierung ziehen ✅
    • imageName : Bildname mit Tag (Zeichenfolge, erforderlich)
  • push_image – Ein Bild in die Registrierung übertragen ✅
    • imageName : Bildname mit Tag (Zeichenfolge, erforderlich)
  • remove_image - Ein Bild entfernen ✅
    • imageId : Bild-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
    • force : Entfernung erzwingen (boolesch, optional)
  • tag_image – Kennzeichnen Sie ein Bild mit mehreren Tags ✅
    • imageId : Bild-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
    • repository : Repository-Name (Zeichenfolge, erforderlich)
    • tags : Array von Tags (string[], erforderlich)
  • build_image – Erstellen Sie ein Image aus einer Docker-Datei ✅
    • dockerfilePath : Pfad zum Dockerfile (Zeichenfolge, erforderlich)
    • repository : Repository-Name (Zeichenfolge, erforderlich)
    • tags : Array von Tags (string[], erforderlich)
  • get_image_details – Bilddetails abrufen ✅
    • imageId : Bild-ID (Zeichenfolge, erforderlich)

Protokollverwaltung ✅

  • get_container_logs – Containerprotokolle abrufen ✅
    • containerId : Container-ID (Zeichenfolge, erforderlich)
    • follow : Protokollausgabe verfolgen (boolesch, optional, Standard: false)
    • stdout : stdout anzeigen (boolesch, optional, Standard: true)
    • stderr : Stderr anzeigen (boolesch, optional, Standard: true)
    • since : Protokolle seit Zeitstempel anzeigen (Zeichenfolge, optional)
    • until : Protokolle bis zum Zeitstempel anzeigen (Zeichenfolge, optional)
    • tail : Anzahl der Zeilen, die ab dem Ende angezeigt werden sollen (Ganzzahl, optional)
    • timestamps : Zeitstempel anzeigen (boolesch, optional, Standard: false)

Häufig gestellte Fragen

F: Wie installiere ich das Projekt?

A: Folgen Sie den Schritten im Abschnitt „Installation“ . Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Abhängigkeiten verfügen.

Lizenz

Dieses Projekt unterliegt den Bedingungen der MIT Open Source-Lizenz. Die vollständigen Bedingungen finden Sie beim MIT .

-
security - not tested
A
license - permissive license
-
quality - not tested

local-only server

The server can only run on the client's local machine because it depends on local resources.

mcp-server-docker

  1. Voraussetzungen
    1. Installation
      1. Verwendung mit Claude Desktop
    2. Werkzeuge
      1. Container-Lebenszyklusmanagement ✅
      2. Netzwerkverwaltung ✅
      3. Bildverwaltung ✅
      4. Protokollverwaltung ✅
    3. Häufig gestellte Fragen
      1. F: Wie installiere ich das Projekt?
    4. Lizenz

      Related MCP Servers

      • A
        security
        A
        license
        A
        quality
        A powerful Model Context Protocol (MCP) server for Docker operations, enabling seamless container and compose stack management through Claude AI.
        Last updated -
        4
        354
        Python
        MIT License
        • Apple
      • -
        security
        A
        license
        -
        quality
        An MCP server that allows managing Docker containers through natural language, enabling users to compose, introspect, and debug containers without running commands themselves.
        Last updated -
        549
        Python
        GPL 3.0
        • Apple
      • -
        security
        A
        license
        -
        quality
        Azure MCP Server
        Last updated -
        1,035
        MIT License
        • Linux
        • Apple

      View all related MCP servers

      MCP directory API

      We provide all the information about MCP servers via our MCP API.

      curl -X GET 'https://glama.ai/api/mcp/v1/servers/nideil/mcp-server-docker'

      If you have feedback or need assistance with the MCP directory API, please join our Discord server