Integrations
Provides read-only access to PostgreSQL databases, allowing LLMs to inspect database schemas and execute read-only queries against connected PostgreSQL databases
PostgreSQL
Ein Model Context Protocol-Server, der schreibgeschützten Zugriff auf PostgreSQL-Datenbanken bietet. Dieser Server ermöglicht LLMs die Überprüfung von Datenbankschemata und die Ausführung schreibgeschützter Abfragen.
Komponenten
Werkzeuge
- Abfrage
- Führen Sie schreibgeschützte SQL-Abfragen für die verbundene Datenbank aus
- Eingabe:
sql
(Zeichenfolge): Die auszuführende SQL-Abfrage - Alle Abfragen werden innerhalb einer READ ONLY-Transaktion ausgeführt
Ressourcen
Der Server stellt Schemainformationen für jede Tabelle in der Datenbank bereit:
- Tabellenschemata (
postgres://<host>/<table>/schema
)- JSON-Schemainformationen für jede Tabelle
- Enthält Spaltennamen und Datentypen
- Automatisch aus Datenbankmetadaten ermittelt
Konfiguration
Verwendung mit Claude Desktop
Um diesen Server mit der Claude Desktop-App zu verwenden, fügen Sie dem Abschnitt „mcpServers“ Ihrer claude_desktop_config.json
die folgende Konfiguration hinzu:
Docker
- Wenn Sie Docker unter macOS ausführen, verwenden Sie host.docker.internal, wenn der Server im Hostnetzwerk ausgeführt wird (z. B. localhost).
- Benutzername/Passwort können der PostgreSQL-URL mit
postgresql://user:password@host:port/db-name
hinzugefügt werden
NPX
Ersetzen Sie /mydb
durch Ihren Datenbanknamen.
Verwendung mit VS Code
Verwenden Sie für eine schnelle Installation eine der folgenden Ein-Klick-Installationsschaltflächen ...
Für die manuelle Installation fügen Sie den folgenden JSON-Block zu Ihrer Benutzereinstellungsdatei (JSON) in VS Code hinzu. Drücken Sie dazu Ctrl + Shift + P
und geben Sie Preferences: Open User Settings (JSON)
ein.
Optional können Sie es einer Datei namens .vscode/mcp.json
in Ihrem Arbeitsbereich hinzufügen. Dadurch können Sie die Konfiguration mit anderen teilen.
Beachten Sie, dass der
mcp
Schlüssel in der Datei.vscode/mcp.json
nicht benötigt wird.
Docker
Hinweis : Wenn Sie Docker verwenden und eine Verbindung zu einem PostgreSQL-Server auf Ihrem Hostcomputer herstellen, verwenden Sie in der Verbindungs-URL host.docker.internal
anstelle von localhost
.
NPX
Gebäude
Docker:
Lizenz
Dieser MCP-Server ist unter der MIT-Lizenz lizenziert. Das bedeutet, dass Sie die Software unter den Bedingungen der MIT-Lizenz frei verwenden, ändern und verbreiten dürfen. Weitere Informationen finden Sie in der LICENSE-Datei im Projekt-Repository.
This server cannot be installed
remote-capable server
The server can be hosted and run remotely because it primarily relies on remote services or has no dependency on the local environment.
Tools
Ein Model Context Protocol-Server, der schreibgeschützten Zugriff auf PostgreSQL-Datenbanken bietet. Dieser Server ermöglicht LLMs die Überprüfung von Datenbankschemata und die Ausführung schreibgeschützter Abfragen.
Related MCP Servers
- -securityAlicense-qualityA Model Context Protocol server providing LLMs read-only access to PostgreSQL databases for inspecting schemas and executing queries.Last updated -13,99017JavaScriptMIT License
- -securityAlicense-qualityA Model Context Protocol server that provides read-only access to PostgreSQL databases with enhanced multi-schema support, allowing LLMs to inspect database schemas across multiple namespaces and execute read-only queries while maintaining schema isolation.Last updated -132JavaScriptMIT License
- -securityFlicense-qualityA Model Context Protocol server providing both read and write access to PostgreSQL databases, enabling LLMs to query data, modify records, and manage database schemas.Last updated -4JavaScript
- -securityFlicense-qualityA Model Context Protocol server that enables interaction with PostgreSQL databases to list tables, retrieve schemas, and execute read-only SQL queries.Last updated -13,990JavaScript