Payman API MCP-Server
Ein MCP-Server (Model Context Protocol), der eine nahtlose Integration mit den Zahlungs-APIs von Payman AI bietet und es KI-Assistenten ermöglicht, Zahlungsempfänger zu erstellen, nach vorhandenen Zahlungsempfängern zu suchen, Zahlungen zu senden und Kontostände in natürlicher Sprache zu überprüfen.
Überblick
Dieser MCP-Server stellt die Zahlungsfunktionalität von Payman AI als Tools bereit, die von LLM-Anwendungen wie Claude genutzt werden können. Er ermöglicht KI-Assistenten die Durchführung folgender Operationen:
API-Schlüssel zur Authentifizierung festlegen
Erstellen Sie verschiedene Arten von Zahlungsempfängern (TEST_RAILS, US_ACH, CRYPTO_ADDRESS)
Senden Sie Zahlungen an registrierte Zahlungsempfänger
Suche nach Zahlungsempfängern anhand verschiedener Kriterien
Kontostände prüfen
Diese Implementierung folgt dem Model Context Protocol (MCP)-Standard und gewährleistet die Kompatibilität mit jedem MCP-kompatiblen Client.
Merkmale
Sichere API-Authentifizierung : Verwalten Sie API-Schlüssel sicher innerhalb der Sitzung
Mehrere Zahlungsempfängertypen :
TEST_RAILS Zahlungsempfänger zum Testen
US_ACH-Zahlungsempfänger für US-Banküberweisungen
CRYPTO_ADDRESS-Zahlungsempfänger für Kryptowährungstransaktionen
Zahlungsvorgänge :
Senden Sie Zahlungen mit benutzerdefinierten Beträgen und Memos
Aktuelle Guthaben abrufen
Suchfunktionen :
Suchen Sie nach Zahlungsempfängern nach Namen, Kontaktinformationen, Kontodetails usw.
Fehlerbehandlung : Umfassende Fehlerbehandlung für alle API-Operationen
Sichere Transporte : Unterstützt sowohl Standard- als auch SSE-Transporte (Server-Sent Events)
Voraussetzungen
Installation
Installation über Smithery
So installieren Sie payman_mcp für Claude Desktop automatisch über Smithery :
Klonen Sie das Repository:
git clone https://github.com/yourusername/payman-mcp-server.git cd payman-mcp-serverInstallieren Sie Abhängigkeiten:
npm install # OR yarn installErstellen Sie den TypeScript-Code:
npm run build # OR yarn build
Konfiguration
Der Server benötigt keine Konfigurationsdateien. API-Schlüssel werden zur Laufzeit mit dem Tool set-api-key festgelegt.
Ausführen des Servers
Standard-E/A-Modus (für Claude Desktop usw.)
Führen Sie den Server im Standardmodus aus, der mit Claude Desktop und ähnlichen MCP-Clients kompatibel ist:
Überprüfen Sie, ob der Server richtig eingerichtet ist:
Wenn alles in Ordnung ist, können Sie jetzt den Payman MCP-Server zu jedem Client hinzufügen.
Server-Sent Events (SSE)-Modus (für Webintegration)
So führen Sie den Server mit SSE-Transport aus (erfordert zusätzliche Abhängigkeiten: express und cors ):
Dadurch wird ein Webserver auf Port 3001 mit den folgenden Endpunkten gestartet:
/sse– Der SSE-Endpunkt für die Server-zu-Client-Kommunikation/messages- Der Endpunkt für Client-zu-Server-Nachrichten
Integration mit MCP-Clients
Claude Desktop
Öffnen Sie Ihre Claude Desktop-Konfigurationsdatei:
macOS:
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.jsonWindows:
%APPDATA%\Claude\claude_desktop_config.json
Fügen Sie die Serverkonfiguration hinzu:
{ "mcpServers": { "payman": { "command": "node", "args": ["/ABSOLUTE/PATH/TO/payman-mcp-server/build/payman-server.js"] } } }Starten Sie Claude Desktop neu
Andere MCP-Clients
Informationen zum Hinzufügen von MCP-Servern finden Sie bei anderen MCP-Clients wie Cursor in der jeweiligen Dokumentation.
Benutzerhandbuch
Sobald der Server mit einem MCP-Client verbunden ist, können Sie die folgenden Tools verwenden:
Festlegen des API-Schlüssels
Zuerst müssen Sie Ihren Payman-API-Schlüssel festlegen:
Zahlungsempfänger erstellen
Testen Sie Rails Payee
US-ACH-Zahlungsempfänger
Krypto-Zahlungsempfänger
Zahlungen senden
Suche nach Zahlungsempfängern
Kontostand prüfen
Werkzeugreferenz
set-api-key
Legt den Payman-API-Schlüssel für die Authentifizierung fest.
Parameter :
apiKey(Zeichenfolge): Der Payman-API-Schlüssel
create-test-rails-payee
Erstellt einen TEST_RAILS-Zahlungsempfänger zum Testen.
Parameter :
name(Zeichenfolge): Name des Zahlungsempfängerstype(Zeichenfolge): "TEST_RAILS" (Standard)tags(string[]): Optionale Tags für den Zahlungsempfänger
create-us-ach-payee
Erstellt einen US_ACH-Zahlungsempfänger für Banküberweisungen.
Parameter :
type(Zeichenfolge): "US_ACH" (Standard)accountType(enum): „Girokonto“ oder „Sparkonto“accountNumber(Zeichenfolge): Die BankkontonummerroutingNumber(Zeichenfolge): Die RoutingnummeraccountHolderName(Zeichenfolge): Der Name des KontoinhabersaccountHolderType(enum): „Einzelperson“ oder „Unternehmen“name(Zeichenfolge): Name für diesen ZahlungsempfängerPlus zusätzliche optionale Parameter (Tags, Kontaktdaten)
create-crypto-payee
Erstellt einen CRYPTO_ADDRESS-Zahlungsempfänger für Kryptowährungszahlungen.
Parameter :
type(Zeichenfolge): "CRYPTO_ADDRESS" (Standard)address(Zeichenfolge): Die Kryptowährungsadressechain(Zeichenfolge): Die zu verwendende Blockchaincurrency(Zeichenfolge): Die Kryptowährung/das Tokenname(Zeichenfolge): Name für diesen ZahlungsempfängerPlus zusätzliche optionale Parameter (Tags, Kontaktdaten)
send-payment
Sendet eine Zahlung an einen Zahlungsempfänger.
Parameter :
payeeId(Zeichenfolge): ID des zu zahlenden ZahlungsempfängersamountDecimal(Zahl): Zu sendender BetragwalletId(Zeichenfolge, optional): Zu verwendende spezifische Brieftaschememo(Zeichenfolge, optional): Zahlungsmemometadata(Objekt, optional): Zusätzliche Metadaten
search-payees
Suche nach Zahlungsempfängern anhand verschiedener Kriterien.
Parameter : Mehrere optionale Suchparameter
name,contactEmail,accountNumberusw.
get-balance
Ruft den aktuellen Kontostand ab.
Parameter : Keine
Fehlerbehandlung
Alle Tools verfügen über eine ordnungsgemäße Fehlerbehandlung und geben in folgenden Fällen aussagekräftige Fehlermeldungen zurück:
Der API-Schlüssel wurde nicht festgelegt
API-Anfragen schlagen fehl
Es wurden ungültige Parameter angegeben
Es treten Netzwerkprobleme auf
Sicherheitsüberlegungen
API-Schlüssel werden für die Dauer der Sitzung im Speicher gespeichert
Der Server speichert keine Anmeldeinformationen auf der Festplatte
Alle Anfragen an die Payman-API verwenden die richtigen Autorisierungsheader
Model Context Protocol für die MCP-Spezifikation
Payman AI für die Zahlungs-API
Zod zur Eingabevalidierung
remote-capable server
The server can be hosted and run remotely because it primarily relies on remote services or has no dependency on the local environment.
Tools
Ein Server, der einfachen Zugriff auf die APIs von Payman AI bietet und es Benutzern ermöglicht, Zahlungsempfänger zu erstellen, nach Zahlungsempfängern zu suchen, Zahlungen zu senden und Kontostände mithilfe von Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu überprüfen.
Related MCP Servers
- -security-license-qualityThis server implementation allows AI assistants to interact with Asana's API, enabling users to manage tasks, projects, workspaces, and comments through natural language requests.Last updated -28MIT License
- -security-license-qualityA server that provides integration with PayPal's APIs, enabling seamless interaction with payment processing, invoicing, subscription management, and business operations through a standardized interface.Last updated -MIT License
- Asecurity-licenseAqualityProvides AI assistants like Claude or Cursor with access to Payman AI's documentation, helping developers build integrations more efficiently.Last updated -5
- Asecurity-licenseAqualityProvides AI assistants with access to Payman's documentation, helping developers build integrations more efficiently through enhanced contextual support.Last updated -5