⚠️ Hinweis: Die Unterstützung für den SSE-Transport (Server-Sent Events) ist derzeit experimentell und ungetestet. Für den produktiven Einsatz empfehlen wir den in den IDE-Integrationsbeispielen gezeigten Ansatz zur direkten Prozessausführung.
🚀 Was ist der Opik MCP-Server?
Opik MCP Server ist eine Open-Source-Implementierung des Model Context Protocol für die Opik-Plattform. Er bietet eine einheitliche Schnittstelle für die Interaktion mit den Funktionen von Opik und unterstützt mehrere Transportmechanismen für die flexible Integration in verschiedene Umgebungen.
Sie können den Opik MCP Server für Folgendes verwenden:
IDE-Integration:
Nahtlose Integration mit Cursor und anderen kompatiblen IDEs
Ermöglichen Sie direkten Zugriff auf die Funktionen von Opik aus Ihrer Entwicklungsumgebung
Einheitlicher API-Zugriff:
Zugriff auf alle Opik-Funktionen über ein standardisiertes Protokoll
Nutzen Sie mehrere Transportoptionen (stdio, SSE) für verschiedene Integrationsszenarien
Plattformverwaltung:
Verwalten Sie Eingabeaufforderungen, Projekte, Traces und Metriken über eine einheitliche Schnittstelle
Organisieren und überwachen Sie Ihre LLM-Anwendungen effizient
Merkmale
Eingabeaufforderungsverwaltung : Erstellen, Auflisten, Aktualisieren und Löschen von Eingabeaufforderungen
Projekt-/Arbeitsbereichsverwaltung : Projekte organisieren und verwalten
Spuren : Verfolgen und analysieren Sie Spurendaten
Metriken : Sammeln und Abfragen von Metrikdaten
Schnellstart
Installation
Manuelle Installation
Konfiguration
Erstellen Sie eine .env Datei basierend auf dem Beispiel:
Starten des Servers
IDE-Integration
Cursor-Integration
Erstellen Sie zur Integration mit Cursor IDE eine .cursor/mcp.json Datei in Ihrem Projektverzeichnis mit der folgenden Konfiguration:
Ersetzen Sie /path/to/node durch den Pfad zu Ihrer Node.js-Programmdatei und /path/to/opik-mcp durch den Pfad zu Ihrer opik-mcp-Installation. Ersetzen Sie außerdem YOUR_API_KEY durch Ihren tatsächlichen Opik-API-Schlüssel.
Verfügbare Befehle
Das Projekt enthält ein Makefile für allgemeine Vorgänge:
Transportmöglichkeiten
Standard-Eingabe/Ausgabe
Ideal für die lokale Integration, bei der Client und Server auf derselben Maschine ausgeführt werden.
Server-Sent Events (SSE)
Ermöglicht Fernzugriff und mehrere gleichzeitige Clients über HTTP. Beachten Sie, dass diese Transportoption experimentell ist.
Ausführliche Informationen zum SSE-Transport finden Sie unter docs/sse-transport.md .
Entwicklung
Testen
Pre-Commit-Hooks
Dieses Projekt verwendet Pre-Commit-Hooks, um die Codequalität sicherzustellen:
Dokumentation
SSE-Transport - Details zur Nutzung des SSE-Transports
API-Referenz – Vollständige API-Dokumentation
Konfiguration – Erweiterte Konfigurationsoptionen
IDE-Integration – Integration mit Cursor IDE
Zitat
Wenn Sie dieses Projekt in Ihrer Forschung verwenden, zitieren Sie es bitte wie folgt:
Oder verwenden Sie den folgenden BibTeX-Eintrag:
Zitationsinformationen finden Sie auch in der Datei CITATION.cff in diesem Repository.
Lizenz
Apache 2.0
hybrid server
The server is able to function both locally and remotely, depending on the configuration or use case.
Tools
Eine Implementierung des Model Context Protocol für die Opik-Plattform, die eine einheitliche Schnittstelle für den Zugriff auf die Funktionen von Opik bietet und mehrere Transportmechanismen für die flexible Integration mit IDEs und anderen Umgebungen unterstützt.
- Merkmale
- Schnellstart
- IDE-Integration
- Verfügbare Befehle
- Transportmöglichkeiten
- Entwicklung
- Dokumentation
- Zitat
- Lizenz
Related Resources
Related MCP Servers
- -security-license-qualityFacilitates interaction and context sharing between AI models using the standardized Model Context Protocol (MCP) with features like interoperability, scalability, security, and flexibility across diverse AI systems.Last updated -1
- -security-license-qualityA Model Context Protocol server implementation that enables connection between OpenAI APIs and MCP clients for coding assistance with features like CLI interaction, web API integration, and tool-based architecture.Last updated -35
- Asecurity-licenseAqualityImplements the Model Context Protocol (MCP) to provide AI models with a standardized interface for connecting to external data sources and tools like file systems, databases, or APIs.Last updated -1139
- -security-license-qualityA Model Context Protocol (MCP) implementation for connecting to and working with various database systems.Last updated -918MIT License