Skip to main content
Glama

mcp-google-sheets

de.json4.43 kB
{ "The world's most advanced open-source relational database": "Die weltweit fortschrittlichste Open-Source-relationale Datenbank", "Host": "Host", "Port": "Port", "User": "Benutzer", "Password": "Kennwort", "Database": "Datenbank", "Enable SSL": "SSL aktivieren", "Verify server certificate": "Serverzertifikat überprüfen", "Certificate": "Zertifikat", " A string indicating the hostname of the PostgreSQL server to connect to.": " Ein String, der den Hostnamen des zu verbindenden PostgreSQL-Servers angibt.", "An integer indicating the port of the PostgreSQL server to connect to.": "Ein Integer, der den Port des PostgreSQL-Servers angibt, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll.", "A string indicating the user to authenticate as when connecting to the PostgreSQL server.": "Ein String, der den Benutzer angibt, sich wie bei der Verbindung zum PostgreSQL-Server zu authentifizieren.", "A string indicating the password to use for authentication.": "Ein String, der das Passwort für die Authentifizierung angibt.", "A string indicating the name of the database to connect to.": "Ein String, der den Namen der zu verbindenden Datenbank angibt.", "Connect to the postgres database over SSL": "Mit der Postgres-Datenbank über SSL verbinden", "Verify the server certificate against trusted CAs or a CA provided in the certificate field below. This will fail if the database server is using a self signed certificate.": "Überprüfen Sie das Serverzertifikat gegen vertrauenswürdige CAs oder eine CA, die im folgenden Zertifikatsfeld angegeben wird. Dies wird fehlschlagen, wenn der Datenbankserver ein selbst signiertes Zertifikat verwendet.", "The CA certificate to use for verification of server certificate.": "Das CA-Zertifikat, das zur Überprüfung des Serverzertifikats verwendet wird.", "Run Query": "Abfrage ausführen", "Markdown": "Markdown", "Query": "Abfrage", "Arguments": "Argumente", "Query Timeout": "Abfrage-Timeout", "Connection Timeout (ms)": "Verbindungs-Timeout (ms)", "Application Name": "Anwendungsname", "\n **DO NOT** insert dynamic input directly into the query string. Instead, use $1, $2, $3 and add them in args for parameterized queries to prevent **SQL injection.**": "\n **HINWEIS** Fügen Sie dynamische Eingaben direkt in den Abfrage-String ein. Verwenden Sie stattdessen $1, $2, $3 und fügen Sie sie in Args für parametrierte Abfragen hinzu, um **SQL-Injektion zu verhindern.**", "Please use $1, $2, etc. for parameterized queries to avoid SQL injection.": "Bitte verwenden Sie $1, $2 etc. für parametrierte Abfragen, um SQL-Einschleusung zu vermeiden.", "Arguments to be used in the query": "Argumente, die in der Abfrage verwendet werden sollen", "An integer indicating the maximum number of milliseconds to wait for a query to complete before timing out.": "Ein Integer, der die maximale Anzahl an Millisekunden angibt, die vor dem Timing auf den Abschluss einer Abfrage warten sollen.", "An integer indicating the maximum number of milliseconds to wait for a connection to be established before timing out.": "Ein Integer, der die maximale Anzahl an Millisekunden angibt, die vor dem Timing auf die Einrichtung einer Verbindung warten sollen.", "A string indicating the name of the client application connecting to the server.": "Ein String, der den Namen der Client-Anwendung angibt, die sich mit dem Server verbindet.", "New Row": "Neue Zeile", "triggered when a new row is added": "ausgelöst wenn eine neue Zeile hinzugefügt wird", "Table name": "Tabellenname", "Column to order by": "Zu bestellende Spalte nach", "Order Direction": "Bestellrichtung", "**NOTE:** The trigger fetches the latest rows using the provided order by column (newest first), and then will keep polling until the previous last row is reached.": "**HINWEIS:** Der Trigger holt die neuesten Zeilen mit der angegebenen Reihenfolge nach Spalte (neueste zuerst) und wird dann weiter abfragen, bis die letzte Zeile erreicht ist.", "Use something like a created timestamp or an auto-incrementing ID.": "Benutzen Sie so etwas wie einen erstellten Zeitstempel oder eine automatisch inkrementelle ID.", "The direction to sort by such that the newest rows are fetched first.": "Die zu sortierende Richtung, so dass die neuesten Zeilen zuerst abgerufen werden.", "Ascending": "Aufsteigend", "Descending": "Absteigend" }

MCP directory API

We provide all the information about MCP servers via our MCP API.

curl -X GET 'https://glama.ai/api/mcp/v1/servers/activepieces/activepieces'

If you have feedback or need assistance with the MCP directory API, please join our Discord server