Skip to main content
Glama

Kibana MCP Server

by TocharianOU

Kibana MCP-Server

API-Spezifikation

Dieses Projekt basiert auf der offiziellen Elastic Kibana API-Dokumentation und verwendet die OpenAPI YAML-Spezifikation von Elastic Stack 8.x (ES8), um alle Kibana API-Endpunkte dynamisch abzurufen und zu verwalten. Aktuelle Informationen finden Sie in der Kibana API-Dokumentation .

Eine Kibana MCP-Serverimplementierung, die jedem MCP-kompatiblen Client (wie z. B. Claude Desktop) den Zugriff auf Ihre Kibana-Instanz über natürliche Sprache oder programmgesteuerte Anfragen ermöglicht.

Dieses Projekt wird von der Community gepflegt und ist kein offizielles Produkt von Elastic oder MCP.


Merkmale

  • Stellen Sie eine Verbindung zu lokalen oder Remote-Kibana-Instanzen her

  • Sichere Authentifizierung (Benutzername/Passwort)

  • Unterstützung für SSL/TLS und benutzerdefinierte CA-Zertifikate

  • Stellt Kibana-API-Endpunkte sowohl als Tools als auch als Ressourcen bereit

  • Suchen, Anzeigen und Ausführen von Kibana-APIs von MCP-Clients

  • Typsicher, erweiterbar und einfach zu integrieren


Verzeichnisstruktur

├── index.ts # Server entry point ├── src/ │ ├── types.ts # Type definitions and schemas │ ├── base-tools.ts # Tool registration and API logic │ ├── prompts.ts # Prompt registration (expert & resource helper) │ └── resources.ts # Resource registration (API paths/URIs) ├── kibana-openapi-source.yaml # Kibana API OpenAPI index ├── README.md # English documentation ├── README_zh.md # Chinese documentation

Ressourcen

Ressourcen-URI

Beschreibung

kibana-api://paths

Gibt alle verfügbaren Kibana-API-Endpunkte zurück (kann mit

search

gefiltert werden)

kibana-api://path/{method}/{encoded_path}

Gibt Details für einen bestimmten API-Endpunkt zurück

Beispiele:

  • kibana-api://paths?search=saved_objects

  • kibana-api://path/GET/%2Fapi%2Fstatus


Werkzeuge

Werkzeugname

Beschreibung

Eingabeparameter

get_status

Aktuellen Status des Kibana-Servers abrufen

Keiner

execute_api

Führen Sie eine benutzerdefinierte Kibana-API-Anfrage aus

method

(GET/POST/PUT/DELETE),

path

(Zeichenfolge),

body

(optional),

params

(optional)

search_kibana_api_paths

Kibana-API-Endpunkte nach Stichwort durchsuchen

search

(Zeichenfolge)

list_all_kibana_api_paths

Alle Kibana-API-Endpunkte auflisten

Keiner

get_kibana_api_detail

Abrufen von Details zu einem bestimmten Kibana-API-Endpunkt

method

(Zeichenfolge),

path

(Zeichenfolge)


Eingabeaufforderungen

Eingabeaufforderungsname

Beschreibung

kibana-tool-expert

Der Tool-Expertenmodus (sehr empfohlen in Claude Desktop) unterstützt die intelligente Analyse, Suche, Ausführung und Erklärung von Kibana-APIs über Tools. Empfohlen für die meisten Benutzer.

kibana-resource-helper

Der Ressourcen-Hilfsmodus erläutert den Zugriff auf und die Nutzung von Kibana-API-Informationen über Ressourcen-URIs. Geeignet für Clients, die nur Ressourcenzugriff unterstützen oder reine API-Metadaten benötigen.


Konfiguration

Konfigurieren Sie den Server über Umgebungsvariablen:

Variablenname

Beschreibung

Erforderlich

KIBANA_URL

Kibana-Serveradresse (z.

B. http://localhost:5601

)

Ja

KIBANA_USERNAME

Kibana-Benutzername

Ja

KIBANA_PASSWORD

Kibana-Passwort

Ja

KIBANA_CA_CERT

CA-Zertifikatspfad (optional, zur SSL-Verifizierung)

NEIN

KIBANA_TIMEOUT

Anforderungs-Timeout in ms (Standard 30000)

NEIN

KIBANA_MAX_RETRIES

Maximale Anzahl erneuter Anfragen (Standard: 3)

NEIN

NODE_TLS_REJECT_UNAUTHORIZED

Auf

0

setzen, um die SSL-Zertifikatsvalidierung zu deaktivieren (mit Vorsicht verwenden)

NEIN


Verwendung

Starten Sie den Server

KIBANA_URL=http://your-kibana-server:5601 \ KIBANA_USERNAME=your-username \ KIBANA_PASSWORD=your-password \ NODE_TLS_REJECT_UNAUTHORIZED=0 \ npm start

Beispiel für eine MCP-Clientkonfiguration

Fügen Sie der Claude Desktop-Konfigurationsdatei hinzu (MacOS-Pfad: ~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json ):

{ "mcpServers": { "kibana-mcp-server": { "command": "node", "args": ["/path/to/mcp-server-kibana/dist/index.js"], "env": { "KIBANA_URL": "http://your-kibana-server:5601", "KIBANA_USERNAME": "your-username", "KIBANA_PASSWORD": "your-password", "NODE_TLS_REJECT_UNAUTHORIZED": "0" } } } }

Beispielabfragen

  • „Wie ist der Status meines Kibana-Servers?“

  • „Listet alle verfügbaren Kibana-API-Endpunkte auf.“

  • „Details für den Endpunkt POST /api/saved_objects/_find anzeigen.“

  • „Führen Sie eine benutzerdefinierte API-Anforderung für /api/status aus.“

  • „Holen Sie sich eine Liste aller Dashboards in Kibana.“

  • „Fragen Sie API-Endpunkte ab, die sich auf Endpunktereignisse beziehen.“

  • „Listen Sie alle fallbezogenen API-Endpunkte auf.“

  • „Erstellen Sie einen neuen Fall in Kibana.“

  • „Erstellen Sie ein neues Dashboard in Kibana.“


Zwei Eingabeaufforderungsmodi in Claude Desktop

Bei Verwendung dieses Servers mit Claude Desktop werden zwei verschiedene Eingabeaufforderungsinteraktionsmodi unterstützt:

1. Toolbasierter Eingabeaufforderungsmodus

  • So funktioniert es: Claude Desktop kann Server-Tools (wie get_status , execute_api , search_kibana_api_paths usw.) direkt aufrufen, um Ihre Fragen zu beantworten oder Aktionen auszuführen.

  • Am besten geeignet für: Benutzer, die eine dialogorientierte, geführte Erfahrung wünschen. Der Server sucht, führt aus und erklärt automatisch Kibana-APIs.

  • Beispiel: „Alle Kibana-API-Endpunkte anzeigen, die mit gespeicherten Objekten in Zusammenhang stehen.“

  • Testtipp: Wählen Sie für Integrationstests die Eingabeaufforderung kibana-tool-expert in Claude Desktop aus und beginnen Sie dann mit der Verwendung.

2. Ressourcenbasierter Eingabeaufforderungsmodus

  • So funktioniert es: Claude Desktop interagiert mit dem Server über Ressourcen-URIs (wie etwa kibana-api://paths oder kibana-api://path/GET/%2Fapi%2Fstatus ), und der Server gibt strukturierte Daten zurück, die Claude analysieren kann.

  • Am besten geeignet für: Fortgeschrittene Benutzer, MCP-Clients, die nur Ressourcenzugriff unterstützen, oder Programmierszenarien, die Roh-API-Metadaten benötigen.

  • Beispiel: „Get resource kibana-api://paths?search=dashboard“

Hinweis: Die beiden Endpunkte in resources ( kibana-api://paths und kibana-api://path/{method}/{encoded_path} ) verfügen über entsprechende Basistools ( list_all_kibana_api_paths , get_kibana_api_detail ). Dieses Design gewährleistet die Kompatibilität mit MCP-Clients, die nicht mehrere Ressourcen intelligent auswählen können, und erleichtert Tools wie Claude Desktop die Interaktion mit Kibana.

Tipp: Den meisten Benutzern wird empfohlen, den Tool-Modus zu verwenden, um ein natürlicheres und leistungsstärkeres Erlebnis zu erzielen. Der Ressourcenmodus bietet maximale Flexibilität für erweiterte und kompatible Anwendungsfälle.


Entwicklung

Installieren Sie Abhängigkeiten:

npm install

Erstellen Sie den Server:

npm run build

Automatischer Neuaufbau im Entwicklungsmodus:

npm run watch

Debuggen

Da der MCP-Server über stdio kommuniziert, kann das Debuggen umständlich sein. Es wird empfohlen, MCP Inspector zu verwenden:

npm run inspector

Nach dem Start stellt Inspector eine über den Browser zugängliche URL für ein Debugging-Tool bereit.


Gemeinschaft

Dieses Projekt wird von der Community betreut. Beiträge und Feedback sind willkommen! Bitte seien Sie in Ihrer gesamten Kommunikation respektvoll und offen und beachten Sie den Verhaltenskodex der Elastic-Community .


Lizenz

Dieses Projekt ist unter der Apache-Lizenz 2.0 lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in der Datei LICENSE .


Fehlerbehebung

  • Überprüfen Sie, ob die MCP-Konfiguration korrekt ist

  • Stellen Sie sicher, dass die Kibana-Adresse zugänglich ist

  • Überprüfen Sie, ob die Authentifizierungsberechtigungen über ausreichende Berechtigungen verfügen.

  • Wenn Sie eine benutzerdefinierte Zertifizierungsstelle verwenden, stellen Sie sicher, dass der Zertifikatspfad korrekt und lesbar ist

  • Wenn Sie NODE_TLS_REJECT_UNAUTHORIZED=0 verwenden, beachten Sie die Sicherheitsrisiken

  • Überprüfen Sie die im Terminal ausgegebenen Fehlermeldungen

Related MCP Servers

View all related MCP servers

MCP directory API

We provide all the information about MCP servers via our MCP API.

curl -X GET 'https://glama.ai/api/mcp/v1/servers/TocharianOU/mcp-server-kibana'

If you have feedback or need assistance with the MCP directory API, please join our Discord server